Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

„Dann muss es wahrscheinlich sein“: Was junge Augsburger zur Debatte um die Wehrpflicht sagen

Augsburg

Was junge Augsburger zur Debatte um die Wehrpflicht sagen

    • |
    • |
    • |
    Soll die Wehrpflicht wieder eingeführt werden? Das wird derzeit immer wieder diskutiert.
    Soll die Wehrpflicht wieder eingeführt werden? Das wird derzeit immer wieder diskutiert. Foto: Monika Skolimowska, dpa

    Die Frage wird derzeit immer wieder diskutiert: Braucht Deutschland angesichts unsicherer Zeiten wieder die Wehrpflicht? Und wenn ja: Wie soll sie im Detail aussehen und wer soll alles dazu verpflichtet werden? Wie fünf junge Augsburgerinnen und Augsburger dazu stehen.

    Diskutieren Sie mit
    6 Kommentare
    Johann Groenninger

    Ganz offensichtlich haben die Politiker und die Meinungsmacher den Verstand verloren. Ich habe gedient. Ja, und ich habe den Drill und den Dreck erfahren. Hinlegen, Aufstehn, Weiter, und trotzdem waren wir sicher, dass das nur ein SPIEL war, und Deutschland nie wieder Krieg führen würde. Heute schreien alle nach mehr Waffen, mehr Munition und mehr menschliches Potential, zum Töten, sterben, verrecken. Ganz verschwunden aus der Öffentlichkeit sind die Kriegsverletzten, die Traumatisierten, die Kriegsflüchtlinge, die NOT und das ELEND die diesen Größenwahnsinnigen zum Opfer fielen. Nie wieder Krieg heißt, nie wieder zu den Waffen rufen. Was für eine Schlagzeile, was für ein WERBEN für TOT und GEWALT.

    Franz Xanter

    Wie wäre es, wenn Sie sich mit Ihrer Argumentation dann an solche potentielle Kriegstreiber wie Herrn Putin wenden würden. Ein Land muss verteidigungsfähig bleiben. Und dies wurde in den letzten Jahrzehnten sträflich vernachlässigt.

    |
    Thomas Thürer
    Thomas Keller

    Haben denn Ihre Kinder und Verwandten gedient und stürzen sich mit Begeisterung in einen Krieg? Nicht mal 5 Minuten überlebt ein deutscher Soldat wenn wir hier überfallen werden. Auch wenn es mit massivem Kapitaleinsatz 20 Minuten wären, was bringt es? Nichts. Eigentlich reichen 90 Schuss, also 3 Magazine um die Leute zu erledigen die uns allen diese Welt angetan haben.

    Johann Koch

    Was wollen Sie eigentlich sagen. Solllen wir uns einfach übergeben? Haben Sie jemaös gedoemt

    Johann Koch

    Wie weltfremd muss man sein, Herr Grönninger. Übrigens, ich habe in den 1980ern auch gedient - Luftwaffe in Mengen. Frieden errreicht man am besten durch Abschreckung. Glauben Sie wirklich, dass Despoten, wie Putin sich bei einem wehrunfähigen Land in Zurückhaltung üben würden. Nein, Despoten kennen nur eines - die Macht des Stärkeren. Und das nutzen sie radikal aus. Glauben Sie im Ernst, dass Russland die Ukraine überfallen hätte, wenn die Ukraine nach wie vor ihre Atomwaffen hätte, die sie freiwillig im Rahmen des Budapester Momorandum 1994 zur Demontage an Russland übergeben hätte. Nochmal, wie weltfremd und naiv muss man sein?

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden