Er ist ein Bauwerk der Superlative: In den 1950er-Jahren errichteten Arbeiter den Augsburger Gaskessel, setzten 204.000 Nieten, legten 24,5 Kilometer Schweißnähte und sicherten somit die Gasversorgung der ganzen Stadt. Heute ist der Gaskessel – immerhin – das dritthöchste Gebäude der Stadt und eines ihrer Wahrzeichen.
Augsburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden