Steigende Mieten und in Relation zur Einwohnerzahl zu wenige Wohnungen gibt es in Augsburg seit einigen Jahren, doch die dadurch entstehenden Probleme treten nun in einer neuen Massivität zutage. Waren es in der Vergangenheit die Kaufpreise, die immer weiter kletterten, sind es nun die Mieten, die nach oben gehen. Das trifft die Gesellschaft in ganzer Breite: Es muss nicht jeder eine Eigentumswohnung haben, um auf einen gelungenen Lebensentwurf zu blicken. Aber ein passendes Dach über dem Kopf, dann eben zur Miete, braucht jedermann. Mehr geförderte Wohnungen sind ein Ansatz, aber nicht der einzige.
Kommentar
Wohnungsbau in Augsburg: Eine echte Trendwende ist nicht in Sicht
