Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Kunst am Bau: Eine wichtige Investition

Kommentar

Kunst am Bau: Eine wichtige Investition

    • |
    • |
    • |
    „Mann und Frau, sich gegenübersitzend“ - Lothar Fischer, 1983, an der Uni Augsburg.
    „Mann und Frau, sich gegenübersitzend“ - Lothar Fischer, 1983, an der Uni Augsburg. Foto: Daniel Beck

    Ein bis zwei Prozent der Kosten öffentlicher Bauten. So viel verpflichtet sich der Bund, als Bauherr für Kunstwerke zu verwenden. Die Kunst am Bau Richtlinie stellt eine wichtige und berechtigte baukulturelle Investition mit langer Tradition dar. Leider trifft diese jedoch oft auf Unverständnis und Gegenwehr.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Matthias Kitirk

    Es wäre toll, wenn etwas schöner gebaut werden würde. Architektur vermisst man bei den meisten modernen Gebäuden. Aber das was an der Uni als „Kunst“ rumsteht. Nichtssagende Figuren in Rost auf Beton, der seit 30 Jahren nicht mehr gereinigt / gepflegt / gestrichen wurde.. naja ob das wirklich Kunst ist bzw. einen Mehrwert bietet?

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden