Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Radlerin weicht Kind aus: Zeugen nach Unfall gesucht

Augsburg

Radlerin weicht Kind aus: Zeugen nach Unfall gesucht

    • |
    • |
    • |
    In der Rosenaustraße kam es zu einem Verkehrsunfall. Nun werden Zeugen gesucht.
    In der Rosenaustraße kam es zu einem Verkehrsunfall. Nun werden Zeugen gesucht. Foto: Anna Kondratenko

    Bereits am 2. April kam es zu einem Verkehrsunfall in der Rosenaustraße, bei dem eine 30-Jährige verletzt wurde. Sie fuhr gegen 14.45 Uhr mit ihrem Fahrrad die Rosenaustraße auf dem Radweg in westlicher Richtung. Auf Höhe der Hausnummer 22 stand ein Kind auf dem Radweg. Die Radlerin bemerkte das Kind laut Polizei zu spät, wich aus, stürzte dabei von ihrem Fahrrad und verletzte sich an der Schulter. Die 30-Jährige und das unbekannte Kind, sowie weitere unbekannte Zeugen, tauschten keine Personalien aus und auch die Polizei wurde nicht hinzugerufen.

    Beim Sturz war der Schulterknochen der Radlerin gesplittert

    Die Geschädigte begab sich im Nachgang in ärztliche Behandlung, da ihr Schulterknochen bei dem Sturz gesplittert war. So kam es erst nachträglich zu einer polizeilichen Anzeigenaufnahme. Das unbekannte Kind wird von der 30-Jährigen wie folgt beschrieben: männlich, europäisches Aussehen, ca. zehn bis zwölf Jahre alt, kurze, blonde Haare, es trug khakifarbene Kleidung und einen bräunlichen Rucksack der Marke Eastpack.

    Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Augsburg 6, unter der Telefonnummer 0821/323-2610, zu melden. (ziss)

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Peter Pfleiderer

    Die hier bergabwärts gefahrenen Geschwindigkeiten von Radfahrern sind für diesen kombinierten Fuß-/Radweg überwiegend zu hoch. Am Kreuzungsbereich zum Bahnhofstunnel ist dies besonders augenfällig; Wutradler sehen sich hier auf einer HGV Strecke die keinerlei Rücksicht auf Querverkehr bei grüner Fußgänger-/Radampel nimmt. Die Situation ist nun mal wie sie ist; ein mieser Radweg geht in Augsburg immer. Bei einem Kind muss man halt die Geschwindigkeit reduzieren, wenn es wie aktuell trotzdem nicht glimpflich abgeht muss man sich das im Einzelfall ansehen.

    Felix Strobel

    Ganz klar. Dieser Unfall wäre durch einen ordentlich getrennten Radweg weniger wahrscheinlich gewesen. Aber stattdessen wird einzelnen der Platz gewährt ihre privaten Maschinen abzustellen.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden