Es ist eine Situation, die sich an Wochenenden wiederholt: Kurz vor 11 Uhr bildet sich am Rathausplatz eine Menschentraube vor dem städtischen Verwaltungsgebäude. Es ist eng vor der Touristeninformation, die im Gebäude sitzt. Hier gibt es Tickets für Stadtführungen. Immer mehr Auswärtige buchen ihr Ticket allerdings online. Touristen und Einheimische möchten Augsburgs Sehenswürdigkeiten erleben. Der Andrang ist groß. Er ist so groß, dass die Stadt auf Rekordwerte zusteuert. Davon geht jedenfalls Tourismusdirektor Götz Beck aus. Nicht jeder Auswärtige bleibt über Nacht in einem Hotel in Augsburg. Die Hoteliers bewerten das laufende Jahr unterschiedlich.
Augsburg
Angesichts der großen Nachfrage der Touristen nach den Augsburger Highlights, die leider auch viel Geld kosten,(Weltkulturerbe Wassermanagement, Goldener Saal, die Museen, der Perlachberg, die Pracht-Maxstr. etc. ) stellt sich allerdings der leeren Augsburger Kassen die Frage, warum in Gottes Namen noch keine Kultur-Tax erhoben wird. Unser Landesvater hat diese Möglichkeit per Federstrich ohne Begründung (es gibt keine logische Erklärung dafür!) einkassiert. Klagen dagegen laufen, aber dauern. Wie steht OB Weber dazu??? Wie (und tut sie dies?) macht Sie Druck auf ihren Parteichef.... Ein Trauerspiel bzw. Frevel, sich diese dringend notwendigen Einnahmen zum Erhalt der touristischen Attraktivität einfach so entgehen zu lassen..... Frei nach dem Berliner Motto - Augsburg ist arm aber sexy....
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden