Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Lokalsport
  4. Blindenmeistersetzt Favoriten schachmatt

02.01.2018

Blindenmeistersetzt Favoriten schachmatt

Hans Jagdhuber

Jagdhuber bezwingt Zweitligaspieler

Mit zwei faustdicken Überraschungen beendeten die internationalen Meisterspieler im Hotel Ibis am Königsplatz das alte Jahr. Ausgerechnet die beiden Turnierteilnehmer mit der schwächsten internationalen Spielstärkezahl errangen beachtenswerte Siege. So gelang dem mehrfachen bayerischen Blindenmeister Hans Jagdhuber nach über sechs Stunden Spielzeit und fast 80 Zügen eine sensationelle Gewinnpartie gegen den Weilheimer Zweitligaspieler Thomas Lochte.

Dieser hatte fast die gesamte Partie geringe Stellungsvorteile, ehe er seine Stellung im Schachspielerjargon „überzog“. Jagdhuber zeigte dann nach fünfeinhalb Stunden den Mut, Lochtes Remisangebot abzulehnen und diesen zu entnerven und unter Zugzwang zu bringen. Der sensationelle Aspekt war deshalb nicht nur der Sieg des um fast 200 Elopunkte schwächeren Blindenspielers aus Göggingen, sondern die Art und Weise dieser in der 33-jährigen Geschichte der Augsburger Meisterturniere einmaligen Gewinnpartie.

Am Silvestertag schlug dann auch im Großmeisterturnier das Tabellenschlusslicht zu. Der walisische Fidemeister Carl Strugnell hatte ebenfalls nach rund sechs Stunden Spielzeit gegen Großmeister Eduardas Rozentalis, der ihm um runde 280 Elopunkte überlegen ist, zwei schwarze Damen auf dem Schachbrett! Auch die Tatsache, dass der dreimalige Augsburg-Sieger und Turnierfavorit aus Litauen aufgrund einer schweren Erkältung weit unter Bestform spielt, schmälerte den Sieg des Schach-Box-Champions aus Swansea nicht.

Dazu kamen weitere bemerkenswerte Leistungen, wie etwa die drei Gewinnpartien in Folge von Großmeister Eckhard Schmittdiel und zwei Siege des internationalen Meisters Michael Fedorovsky. Fedorovsky ist damit auf dem besten Weg, zum dritten Turniersieg eines Münchner Spielers in Augsburg zu werden. (jmp)

Ergebnisse 4. Spieltag

A-Turnier Fedorovsky – Arnaudov 1:0, Strugnell – Stankovic und Prusikin – Rozentalis Remis B-Turnier Bilchinski – Kukov remis, Lochte – Jagdhuber 0:1, Schmittdiel – Mack 1:0 5. Spieltag A-Turnier Rozentalis – Strugnell 0:1, Arnaudov – Prusikin remis, Stankovic – Fedorovsky 0:1 B-Turnier Mack – Bilchinski Remis, Jagdhuber – Schmittdiel 0:1, Kukov – Lochte 1:0

Die heutigen Partien (13 Uhr)

Arnaudov – Strugnell, Rozentalis – Stankovic, Prusikin – Fedorovsky; Schmittdiel – Lochte, Mack – Kukov, Jagdhuber – Bilchinski

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.