Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Chinas Staatschef Xi Jinping lädt Putin nach Peking ein
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Lokalsport
  4. Lokalsport: Marco Brenner startet im Land der Fußball-Weltmeister in die Saison

Lokalsport
11.01.2023

Marco Brenner startet im Land der Fußball-Weltmeister in die Saison

Marco Brenner beginnt in Argentinien das neue Rennjahr.
Foto: Roth

Plus Für die Augsburger Radprofis beginnt in diesen Tagen die neue Saison. Marco Brenner fährt mit dem Team DSM in Argentinien. Georg Zimmermann hat es nicht so weit.

Gut möglich, dass sich die Augsburger Radprofis Marco Brenner und Georg Zimmermann in diesen Tagen bei ihrem Training noch begegnen. Denn Brenner bereitet sich mit dem Team DSM in Calpe vor, Zimmermann holt sich mit Intermarché-Circus-Wanty in Benidorm den letzten Schliff. Die beiden Städte an der spanischen Costa Blanca liegen nicht einmal 25 Kilometer auseinander. Dort im Südosten Spaniens finden die Radprofis derzeit optimale Bedingungen vor: 19 Grad und meistens Sonnenschein.

Marco Brenner soll vor allem DSM-Topfahrer Romain Bardet unterstützen

Für Brenner geht es zum Saisonstart vom 22. bis zum 29. Januar gleich um die halbe Weltkugel zur "Vuelta a San Juan Internacional" in Argentinien. Rund um die 100.000-Einwohner-Stadt im Nordwesten des Weltmeister-Landes sind sieben Etappen vorgesehen. "Ich freue mich auf meinen ersten Start in Argentinien", erklärt Brenner, der am Sonntag direkt von Spanien aus, über Amsterdam nach Südamerika reisen wird. In seinem dritten Profijahr wird dem 20-jährigen Augsburger im Team immer mehr Verantwortung übertragen. So soll er in dieser Saison vor allem Top-Fahrer Romain Bardet unterstützen. Der 32-jährige Franzose belegte bei der letztjährigen Tour de France den sechsten Gesamtplatz. "Damit bin ich durchaus zufrieden. So habe ich noch ein Jahr, in dem ich von Romain lernen kann. Und wenn ich ihm helfe, bin ich automatisch in den Rennen vorn mit dabei", sagt Brenner. Er ist ehrgeizig, hat sein Talent auch schon angedeutet, muss sich aber noch gedulden.

Georg Zimmermann bereitet sich in Spanien auf die neue Saison vor.
Foto: Roth

Das Team DSM baut ihn langsam auf, will diesen Kurs beibehalten, wenn auch schon andere World-Tour-Teams ein Auge auf das Radsporttalent, das noch bis 2024 beim niederländischen Rennstall unter Vertrag steht, geworfen haben. Höhepunkt für Brenner wird wieder die Teilnahme an der Vuelta in Spanien am Ende der Saison sein.

Georg Zimmermann sieht sich den höheren Ansprüchen bei Intermarché gewachsen

Georg Zimmermann bleibt bei seinem Saisonstart in Spanien. Am 1. Februar nimmt er die fünftägige Tour of Valencia in Angriff, dann folgen die Eintagesrennen "Vuelta Ciclista a la Región de Murcia" und "Jaén Paraíso Interior". Am Ende der spanischen Rennen steht die "Vuelta a Andalucía" (15. bis 19. Februar) auf seinem Terminplan.

"Ich finde mein Startprogramm optimal", sagt Zimmermann. Der 25-jährige Neusässer, der in Augsburg lebt, geht in sein drittes Jahr bei Intermarché und zählt damit zu den dienstältesten Profis dort. Die Ansprüche an ihn sind größer geworden. Doch Zimmermann sieht dem gelassen entgegen: "Ich fühle mich den Ansprüchen gewachsen. Das Niveau in unserem Team ist gewachsen, meines aber auch." Dies belegen auch die Rennresultate: So wurde er bei der Deutschland-Tour Gesamt-Vierter und fuhr bei einer Etappe der Tour de France auf Platz sechs.

Lesen Sie dazu auch

Zimmermann soll, so ist der Plan, als Helfer von Biniam Girmay bei der Tour de France agieren

In dieser Saison wird er vor allem als Helfer für Top-Talent Biniam Girmay arbeiten. Der 22-jährige Sprintspezialist aus Eritrea soll in dieser Saison erstmals bei der Tour de France teilnehmen. Darum stehen auch die Chancen von Zimmermann nicht schlecht, zum dritten Mal in Folge bei der berühmtesten Rundfahrt der Welt an den Start zu gehen.

Mit seiner Saisonvorbereitung ist er sehr zufrieden: "Ich fühle mich richtig gut. Ich hatte keine Verletzungen und konnte voll durchziehen. Ich hoffe, unser Leistungstest bestätigen mein Gefühl." 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.