
Ein illustres Feld
Heute beginnt das traditionelle Meisterturnier
Vor genau 33 Jahren starteten am 27.12.1984 die internationalen Augsburger Schachturniere, die seither fast in jährlichem Turnus stattfinden. Beim nunmehr 30. Meisterturnier gibt es gleichwohl eine Premiere! Unter den 139 männlichen und zehn weiblichen Schachspielern aus etwa vierzig Mitgliedsföderationen des Schachweltverbandes FIDE war noch nie ein blinder Spieler! Hans Jagdhuber vom Schwabenligisten Schachklub Rochade Augsburg ist mehrfacher bayerischer Meister im Turnier- und Schnellschach und hat bei den Senioren auch schon den Deutschen Meistertitel errungen.
Er ist nicht nur der erste blinde Schachspieler, sondern gleichzeitig der insgesamt 150. Spieler, der bei den internationalen Augsburger Meisterturnieren seine Visitenkarte abgibt. Jagdhuber hat sein eigenes kleines Schachbrett dabei und seine weißen Figuren sind zum Fühlen mit einem Metallstift ausgezeichnet. Sein Gegenspieler muss dann seinen Spielzug ziehen. Ansonsten ist ohnehin wieder ein illustres Feld am Start. Wie der Großmeister Eduard Rozentalis aus Litauen. Dreimal hat Rozentalis dieses Turnier, das am heutigen Mittwoch (13 Uhr) im Hotel Ibis am Königsplatz beginnt, schon gewonnen. Ein weiterer Großmeister ist Michael Prusikin, der im Jahr 2013 auch zum besten deutschen Schachtrainer gewählt wurde. Das Turnier wird doppelrundig gespielt und geht über zehn Runden. Täglich wird ab 13 Uhr gespielt. Lediglich mit einer Ausnahme. Am Silvestertag sitzen die Spieler bereits ab 10 Uhr an ihren Brettern. Am gestrigen Abend wurde die erste Runde wie folgt ausgelost:
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.