
Warum ein Pfarrer den umstrittenen Anti-Corona-Aufruf unterzeichnet

Plus In der katholischen Kirche gibt es Amtsträger, die die Corona-Maßnahmen kritisieren und Verschwörungstheorien zitieren. Auch in der Region finden sie Unterstützer. Ein Anruf bei einem Pfarrer im Allgäu.
Von Christina Heller und Alois KnollerJe länger die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen andauern, desto heftiger werden die Proteste. Auch aus der katholischen Kirche dringt deutliche Kritik. Der US-amerikanische Erzbischof Carlo Maria Vigano hat ein Schreiben veröffentlicht, in dem er die Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus angreift und dabei Verschwörungstheorien Vorschub leistet. In dem Brief beschreibt er den Kampf gegen das Virus als Vorwand, um die christliche Zivilisation zu vernichten. Er wirft unsichtbaren Mächten vor, eine "verabscheuungswürdige technokratische Tyrannei" aufbauen zu wollen. Und bezeichnet die momentane Debatte als eine "subtile Form der Diktatur".
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.