
Biontech-Rationierung stößt in Bayern auf heftige Kritik

Weniger Biontech, mehr Moderna - in Bayern sorgen diese Pläne aus Berlin für großen Wirbel. Auch der Gesundheitsminister des Freistaats nennt sie inakzeptabel.
Die geplante Mengenbegrenzung bei der Bestellung des Biontech-Impfstoffs durch Praxen sorgt in Bayern für Ärger. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) forderte am Samstag den geschäftsführenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in einer Resolution auf, die künstliche Verknappung des Vakzins rückgängig zu machen. Andernfalls gefährde er den notwendigen Fortschritt der Impfkampagne massiv. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) nannte die Pläne inakzeptabel. Als Vorsitzender der Gesundheitsministerkonferenz der Länder will er das Thema auf die Tagesordnung der für Montag geplanten Beratungen setzen.
Eine Einschränkung des Biontech-Impfstoffs sei "absolut inakzeptabel und zerstört das notwendige Vertrauen, dass die Bürgerinnen und Bürger in dieser hochdramatischen Lage in uns haben müssen", sagte Holetschek. Nicht nur für die Impfzentren sei dies inakzeptabel, sondern vor allem auch für die Ärzteschaft, die darauf sämtliche Planungen ausgerichtet habe.
Die Mediziner begründen ihre Kritik mit dem Vertrauen der meisten Patienten in das Vakzin von Biontech. Nach Auskunft des Verbandes wurden in den Praxen im Freistaat bislang mehr als 7,5 Millionen Corona-Impfungen verabreicht. In mehr als 85 Prozent aller Fälle handelte es sich demnach um das Vakzin von Biontech/Pfizer.
Bayerische Hausärzte nennt Druck zu Moderna "Schwachsinn"
In den vergangenen Tagen seien bereits Millionen Impftermine in den Praxen vereinbart worden, sowohl explizit als auch implizit für Biontech. "Der Erklärungsbedarf in den Praxen bei einer Umstellung des Impfstoffs wäre gewaltig und bei der sowieso bereits enormen Arbeitsbelastung für die Ärztinnen und Ärzte sowie die Praxisteams in keiner Form zu leisten", heißt es in der Erklärung.
"Es kann nicht sein, dass das Restvertrauen gerade bei den Menschen, die sich impfen lassen, jetzt in der Booster-Kampagne durch so einen Dilettantismus zerstört wird. Hier wird dem Land, den Menschen, unseren Praxen und der Gesundheit schwerster Schaden zugefügt", schimpfte auch Markus Beier, Landesvorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes und Vize auf Bundesebene. Spahns müsse dafür sorgen, dass "dieser Schwachsinn" wieder zurückgedreht werde, andernfalls müsse er sofort aus dem Amt entfernt werden.
Das Bundesgesundheitsministerium hatte in einem Schreiben an die Länder erklärt, dass bis Jahresende genug Impfstoff zur Verfügung stehe, auch für Auffrischungsimpfungen. Neben dem Präparat von Biontech/Pfizer solle dafür aber vermehrt das von Moderna eingesetzt werden. Andernfalls drohten eingelagerte Moderna-Dosen ab Mitte des ersten Quartals 2022 zu verfallen. Für Biontech sollen deshalb "Höchstbestellmengen" definiert werden. So sollen Praxen vorerst maximal 30 Dosen pro Woche bestellen können, Impfzentren und mobile Impfteams 1020 Dosen. Bestellungen für Moderna-Impfstoff sollen dagegen keiner Höchstgrenze unterliegen.
Stiko sieht Moderna und Biontech als gleichwertig an
Bund und Länder hätten gemeinsam festgelegt, dass es nun eine große, gemeinsame Kraftanstrengung beim Impfen brauche, sagte Holetschek. "Diese werden alle Bundesländer mit aller Kraft in Angriff nehmen." Erst- und Zweitimpfungen seien wichtig, besonders aber auch die Booster-Impfungen.
Die Impfstoffe Biontech und Moderna gelten als gleichwertig, dies sieht auch die Ständige Impfkommission (Stiko) so. Sie empfiehlt aber auch: "Für die Auffrischimpfung soll möglichst der mRNA-Impfstoff benutzt werden, der bei der Grundimmunisierung zur Anwendung gekommen ist." Wenn dieser nicht verfügbar sei, könne "auch der jeweils andere mRNA-Impfstoff eingesetzt werden". (dpa/lby)
Die Diskussion ist geschlossen.
Das Problem ist doch die Kommunikation: jetzt hat er seine Aussage dahingehend berichtigt, dass genügend Impfstoff vorhanden sei, aber BioNTech eben in weitaus größerer Zahl geordert wird als Moderna. Wusste gar nicht, dass man sich den Impfstoff aussuchen kann.
Es sollte auch dann betont werden, dass die beiden Impfstoffe gleichwertig sind und eine Impfung mit einem anderen Impfstoff (außer AstraZeneca) einen, lt .Virologen, noch besseren Schutz bietet als mit dem gleichen nochmals, sofern es eine Zweit- oder Booster-Impfung ist. Aber wie gesagt: es zieht sich schon lange durch diese Pandemie, dass sich Politiker und Virologen in ihren Aussagen meist "missverstanden" fühlen, weil sie eben nicht "aussagefähig" kommunizieren können (oder wollen?).
Mir ist das völlig Egal, ob Moderna oder Biontech, Hauptsache ich bekomme meine dritte Impfung . Ich finde da so viele noch nicht einmal die erste Impfung haben wollen, sprich Impfgegner, möchte ich meinen Impfschutz auffrischen, nur so bekommt man seine Freiheit wieder zurück und ich hoffe es denken viele mal darüber nach Das Krankenhauspersonal und die Menschen die alles geben für diese Unvernünftigen Menschen unverständlich leider war, sollte man den Appel wirklich nutzen, damit auch diese Menschen endlich in eine Normalität zurück kehren können. Nur nur immer an sich selber denken sondern auch mal die Menschen die immer auf der matte stehen müssen, für die ungeimpften die auch nicht ganz Unschuldig an an den Impfdurchbrüchen sind. Ich finde auch mal Eigenverantwortung für sich selbst und die anderen Bürgern zu schützen, längst Überfällig!!!!!
Entweder versucht man eine erneute Knappheit - also Inkompetenz bei der Beschaffungsorganisation - zu verschleiern - oder der 1.-Erstklass-Impfstoff, soll auch vorwiegend an 1.Klass-Privatpatienten verimpft werden?
Wenn es 'nicht schon wieder' eine Knappheit an Impfstoff gibt - warum muss man so eine Meldung überhaupt raushauen? ?!
Sind die nach dem Impfdebakel über 2 Jahre hinweg, von allen guten Geistern verlassen.
Das ist ja fast als "Landfriedensbruch" zu anden ... :-)
Herr Spahn sollte vielleicht mal verstehen, dass die CDU jetzt in der Opposition ist und er derart unpopuläre Maßnahmen gegen Impfwillige auch der neuen Regierung überlassen kann.
Herrr Spahn ist nach wie vor geschäftsführend im Amt und trägt die Verantwortung. Anscheinend hat er nicht damit gerechnet, dass in diesem Jahr nochmal ein größerer Bedarf an Impfstoff entsteht. Es wird höchste Zeit, dass die Union und ihre unfähigen Minister auf die Zuschauerbank wechseln.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article235184898/Corona-Impfstoffe-Scharfe-Kritik-an-Spahn-wegen-Biontech-Rationierung.html
>> Aus einer Übersicht seines Ministeriums geht zudem hervor, dass Deutschland in diesem Monat voraussichtlich fast 8,8 Millionen Dosen Biontech über die Initiative Covax an Drittstaaten spenden wird oder gespendet hat. <<
Ich denke eher, dass hier bereits die neue ungerechte Umverteilungspolitik der Ampel erkennbar wird.
Ob da nicht Moderna ins Geschäft kommen soll und einige dabei mitverdienen?
Saludos Amigos in der Bananenrepublik!
Sie sprechen mir aus der Seele! Daumen hoch! Ebenfalls Franz X.
Deutliche kann ein Versagen im Amt doch nicht ausfallen; ist das Diletantismus, Ignoranz, Dummheit oder einfach nur ???. Man hätte schon vor Monaten mögliche Planungen machen können, hätte z.B. unsere Hilfslieferungen in andere Länder entsprechend dem Vakzin ändern können, hätte ...
Ich bis es mittlerweile leid, Versagen, Unkenntnis etc. unserer Politiker aufzuzählen etc. Es ist einfach nur beschämend, für andere allerdings auch tödlich.
Jetzt lassen sich die Leute impfen und jetzt kommt der Herr Spahn daher und sorgt wieder für Unruhe und Zweifel.
Man könnte meinen er hat Angst bald auf dem Abstellgleis zu stehen. Dabei soll er doch froh sein, so hat er Zeit sich um Frau und Kinder zu kümmern und wird dabei nich gut bezahlt.
Spahn ist schwul - ohne Wdertung, nur zur Info!
@ CHRISTOPH M.
Öhm, …..ja……
Das wusste ich nicht.
Wieder medizinische Versuche auf Kosten der Bevölkerung. Kreuzimpfung mache ich nicht mit.
Ist doch völlig egal welcher Impfstoff. Mein erster war Astra Zeneca. Na und - mir gehts blendend. ich kann mir vorstellen, daß Millionen (Milliarden?) auf unserem Globus froh wären wenn sie Moderna hätten - anstatt nichts.