
Wie sich Markus Söder in einem Jahr Corona-Pandemie verändert hat

Plus Im Corona-Jahr haben sich die politischen Prioritäten grundlegend verschoben. Ministerpräsident Söder spricht von Demut. Es klingt wie ein tiefer Seufzer.

Wer in einschlägigen Archiven nach Zitaten von Markus Söder sucht, in denen der Begriff „Demut“ vorkommt, wird eine erstaunliche Entdeckung machen. Je mehr Treffer es für einen bestimmten Zeitraum gibt, umso heikler ist die politische Situation für den CSU-Chef und bayerischen Ministerpräsidenten. Politikwissenschaftler, die Lust und Zeit dazu haben, könnten aus den Daten ein wahrscheinlich höchst aufschlussreiches und zugleich amüsantes Diagramm basteln.
Auf einer Zeitachse vom Ende des Machtkampfs mit Horst Seehofer (Jahreswende 2017/2018) bis zum Beginn der Corona-Krise (Anfang 2020) ließe sich anhand der Häufigkeit der Treffer eine Fieberkurve nachzeichnen, die ziemlich präzise darstellt, in welchen Phasen der machtbewusste Politikstratege Söder sich mit Schwierigkeiten oder Widerständen konfrontiert sah. Immer, wenn er von Demut sprach, war er defensiv unterwegs und auf der Suche nach Unterstützern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Markus Söder nutzt die Angst der Bevölkerung um sich als "starker Mann" darzustellen. Er nutzt dazu geziehlt Polemik und seltsame Vergleiche (Flugzeugabsturz). Leider erkennen viele sein "wahres Gesicht" nicht und lassen sich in die Irre führen. Wer genug Medienkompetenz besitzt sollte sich mal seine Reden bzw. Erklärungen genauer ansehen. Wie bereits erwähnt wäre er ein guter Schauspieler. Leider erkennen das zu wenige Menschen bzw. vermutlich sehnen sich manchen nach einem starken Anführer. Schade, das Volk ist wohl zu echter Demokratie noch nicht fähig, denn ein wahrhaftiger Demokrat ist Markus Söder sicherlich nicht...
Er hat sich nicht verändert - er zeigt nur sein wahres ... Gesicht. In, zugegeben außergewöhnlichen Situationen, fällt manchmal die Maske.
Markus Söder hätte als Schauspieler vermutlich noch mehr Erfolg.