
Überfüllte Schulbusse drohen: Bayern hat die Ferien nicht genutzt

Plus Nach den Sommerferien könnten sich Schüler wieder in vollen Bussen drängeln. Wie das Problem gelöst werden soll, ist unklar. Das ist erschreckend.
Zwei Wochen vor dem Schulstart ist unklar, ob in der Corona-Krise zusätzliche Schulbusse eingesetzt werden können. Das ist erschreckend, aber nur ein Symptom des dahinterliegenden Problems: Bayern hat die Ferien nicht genutzt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Hallo Herr Stadler,
vielen Dank für Ihren "tollen" Kommentar. Für mich ist es erschreckend, dass Sie hier nur kritisieren.
Genau Vorschläge, wie man es lösen könnte kommen auch von ihnen keine.
Vielleicht könnten Sie ja einen der überzähligen, die in irgendeiner Hinterhofecke herumstehen Busse
als Fahrer in "Gang" bringen. Aber bitte nur, wenn Sie einen Busführerschein haben. Danke im voraus für Ihre beispielslose Unterstützung für die an der Haltestelle wartenden Schüler.
Hallo Herr S.,
tatsächlich stehen Busse und auch Fahrer zur Verfügung, das ist gar nicht das Problem - wegen der Corona-Krise werden kaum Busreisen und Ausflüge angeboten. Es geht eher darum, wer das am Ende bezahlt...