
Wenn Jugendliche Pornografie verbreiten: "Die Kontrolle geht schnell verloren"

Plus Jugendliche verbreiten immer öfter Nacktfotos und sind sich der Konsequenzen nicht bewusst. Wie Michael Laumer vom bayerischen Landeskriminalamt das Problem beurteilt.

Immer mehr Jugendliche verschicken pornografische Inhalte. Welche Motivation steckt dahinter?
Michael Laumer: Sehr häufig geht es um das Prahlen vor Mitschülern oder die Bloßstellung der Betroffenen. Die Täter zeigen dann zum Beispiel stolz selbstproduzierte Nacktbilder ihrer Ex-Freundin oder wollen sie damit innerhalb der Schulklasse lächerlich machen. Die Jugendlichen wissen in den meisten Fällen nicht, dass dies ausreicht, um strafrechtlich belangt zu werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.