Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Nockherberg 2019: Die Festredner vom Starkbieranstich auf dem Nockherberg

Nockherberg 2019

Die Festredner vom Starkbieranstich auf dem Nockherberg

Seit 1891 treten Redner beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg auf. Wer diese waren, sehen Sie in unserer Bilderstrecke.
1/10Seit 1891 treten Redner beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg auf. Wer diese waren, sehen Sie in unserer Bilderstrecke. Foto: dpa
Bayerns Volksschauspieler  Walter Sedlmayr trat von 1982 bis 1990 als Festredner auf. Vor ihm waren es Michl Lang, Klaus Havenstein, Franz Schönhuber und Ernst Maria Lang.
2/10Bayerns Volksschauspieler Walter Sedlmayr trat von 1982 bis 1990 als Festredner auf. Vor ihm waren es Michl Lang, Klaus Havenstein, Franz Schönhuber und Ernst Maria Lang. Foto: Frank Mächler, dpa
Ab 1992 traten die Festredner als Bruder Barnabas auf und hielten eine Fastenpredigt. Der erste war bis 1996 der Schauspieler Max Grießer.
3/10Ab 1992 traten die Festredner als Bruder Barnabas auf und hielten eine Fastenpredigt. Der erste war bis 1996 der Schauspieler Max Grießer. Foto: dpa
Erich Hallhuber trat 1997 und 1998 als Fastenprediger auf. Er verstritt sich mit dem langjährigen Redenschreiber Hannes Burger. Seinen Auftritt 1999 sagte er kurzfristig ab.
4/10Erich Hallhuber trat 1997 und 1998 als Fastenprediger auf. Er verstritt sich mit dem langjährigen Redenschreiber Hannes Burger. Seinen Auftritt 1999 sagte er kurzfristig ab. Foto: dpa
Gerd Fischer übernahm deshalb 1999 die Rolle des Bruder Barnabas. Bis 2003 blieb er der Fastenprediger auf dem Nockherberg.
5/10Gerd Fischer übernahm deshalb 1999 die Rolle des Bruder Barnabas. Bis 2003 blieb er der Fastenprediger auf dem Nockherberg.
Ab 2004 war Bruno Jonas der Festredner. Der scharfzüngige Kabarettist spielte bis 2006 Bruder Barnabas.
6/10Ab 2004 war Bruno Jonas der Festredner. Der scharfzüngige Kabarettist spielte bis 2006 Bruder Barnabas. Foto: dpa
2007 trat Django Asül ohne Mönchskutte als Festredner auf dem Nockherberg auf.
7/102007 trat Django Asül ohne Mönchskutte als Festredner auf dem Nockherberg auf. Foto: dpa
2008 bis 2010 hielt dann Michael Lerchenberg die Fastenpredigt wieder als Bruder Barnabas. Er wurde als Edmund Stoiber-Double bekannt.
8/102008 bis 2010 hielt dann Michael Lerchenberg die Fastenpredigt wieder als Bruder Barnabas. Er wurde als Edmund Stoiber-Double bekannt. Foto: dpa
Von 2011 bis 2018 hielt Luise Kinseher als erste Frau die Festrede. Sie trat als Mama Bavaria auf, welche sie bereits 2010 im Singspiel des Starkbieranstichs verkörpert hatte.
9/10Von 2011 bis 2018 hielt Luise Kinseher als erste Frau die Festrede. Sie trat als Mama Bavaria auf, welche sie bereits 2010 im Singspiel des Starkbieranstichs verkörpert hatte. Foto: Tobias Hase, dpa
Seit 2019 ist der Memminger Maxi Schafroth zuständig für die Fastenrede am Nockherberg.
10/10Seit 2019 ist der Memminger Maxi Schafroth zuständig für die Fastenrede am Nockherberg. Foto: Ralf Lienert (Archiv)
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden