
Konzept der Stadt steht: Erlebt München jetzt ein Ersatz-Oktoberfest?

Plus Mit einem Wiesn-Ersatz-Konzept will die Stadt München Schaustellern helfen. Doch die sind skeptisch - und fordern, dass zeitnah wieder Volksfeste stattfinden.

Großveranstaltungen tabu, die wichtige Einnahme-Quelle Oktoberfest versiegt: Viele Schausteller in Bayern und darüber hinaus stehen vor einem finanziellen Scherbenhaufen. Ein neues Konzept der Stadt München könnte ihnen nun helfen.
Das Konzept sieht vor, dass ab Juli Buden und möglicherweise auch kleinere Fahrgeschäfte an verschiedenen Orten in der Stadt aufgestellt werden. Der Münchner Wirtschaftsreferent und Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) erklärte, das Vorhaben sei kein Oktoberfest-Ersatz. Vielmehr gehe es darum, den Sommer in der Stadt zu gestalten und gleichzeitig den Schaustellern zu helfen, die unter den Folgen der Corona-Krise massiv leiden würden. Vergleichbare Pläne aus anderen Städten seien ihm nicht bekannt, sagte Baumgärtner.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Auch wenn der Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) ausdrücklich erklärt, das Vorhaben sei kein Oktoberfest-Ersatz, erklärt die AA es ausdrücklich doch zu einem. Einmal mit Fragezeichen, einmal ohne.
Typisch München. Vergleichbare Konzepte in anderen Städten seien nicht bekannt. Vielleicht doch mal widerwillig nach Augsburg schauen!