

Bayern
Fahrt zum Einsatzort: Hurra, die Feuerwehr ist (gleich) da
Wenn es brennt, müssen Feuerwehrleute in wenigen Minuten vor Ort sein. In der Region gibt es allerdings deutliche Zeitunterschiede, wie eine neue Studie zeigt. Doch wie belastbar sind die Zahlen?
Die Augsburger Kahnfahrt ist ein idyllischer Ort: die historische Stadtmauer, knorrige Kastanien, die den Wassergraben säumen. Im Sommer fahren Pärchen in bunten Ruderbooten auf und ab. Im Winter genießen Joggerinnen und Spaziergänger den Blick auf den Äußeren Stadtgraben. Wenn Friedhelm Bechtel an den Bereich um die Kahnfahrt denkt, sagt er: "Da bekomme ich Bauchschmerzen."
Das hat damit zu tun, dass Bechtel Feuerwehrmann ist. Seit mehr als 30 Jahren schon. Anfangs löschte er Brände und befreite Menschen aus Autowracks. Seit ein paar Jahren arbeitet er als Pressesprecher der Augsburger Berufsfeuerwehr. "Ein Traumjob", wie er sagt. Trotz allem. Trotz Orten wie der Kahnfahrt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
