Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Flughafen München mit Brandschutz-Mängeln - sechsstellige Strafe fällig

Verkehr

Brandschutzmängel am Münchner Flughafen – sechsstellige Strafe fällig

    • |
    • |
    • |
    Am Flughafen in München soll es Mängel geben bzw. gegeben haben.
    Am Flughafen in München soll es Mängel geben bzw. gegeben haben. Foto: Sven Hoppe, dpa (Symbolbild)

    Weil es am Terminal 1 mehrere Mängel gab und gibt, musste der Flughafen München Strafe zahlen. Laut Recherchen des Münchner Merkur ist dabei die Rede von einer sechsstelligen Summe. Ein Sprecher des Flughafens bestätigt diese Information am Freitag.

    Flughafen München: Auf Beanstandungen durch Behörden folgen Zwangsgelder

    Der Münchner Flughafen gilt in Deutschland als einer der sichersten. Im Jahr 2024 gab es dort ein Passagieraufkommen von rund 41,6 Millionen Fluggästen - darunter wohl auch viele Menschen aus dem südlichen Bayern. Sicherheitskontrollen bei Passagieren werden laut Informationen des Flughafens kontinuierlich verbessert und auch sonst achten etwa Streifen vor Ort und Luftsicherheitskontrollkräfte darauf, dass alles seine Ordnung hat.

    Ein Bericht der Münchner Zeitung gibt nun jedoch Einblick zu mehreren Mängeln, die am Terminal 1 des Flughafens auftraten. Und zwar geht es dabei um Brandschutzmängel. Demnach soll das Landratsamt Erding und die Airport-Gesellschaft FMG bestätigt haben, dass der Flughafen im Jahr 2023 und 2024 Zwangsgelder in sechsstelliger Höhe bezahlen musste. Aufforderungen des Landratsamts sei nicht immer im gesetzten Zeitraum nachgegangen worden. Derzeit werden die Mängel dem Bericht zufolge beseitigt.

    Im Terminal 1 am Flughafen München soll es Mängel geben bzw. gegeben haben.
    Im Terminal 1 am Flughafen München soll es Mängel geben bzw. gegeben haben. Foto: Sven Hoppe, dpa (Archivbild)

    Diese Mängel am Flughafen München werden derzeit noch beseitigt

    Konkret sei es laut Angaben eines Sprechers des Flughafens, die er gegenüber der Zeitung machte, um folgende Mängel gegangen. Beispielsweise eine nicht schließende Brandschutztüre oder fehlende Dokumentationsunterlagen für das Terminal. Jedoch betont der Sprecher des Flughafens, dass für Passagiere, Gäste und Mitarbeiter keine Gefahr für Sicherheit und Gesundheit bestanden habe.

    Das Landratsamt sprach wohl genauer über die Mängel und nannte etwa fehlende Typenschilder und Prüfzeichen an Anlagen sowie defekte Leuchtmittel an Fluchtwegen.

    Flughafen München: Frühwarnsystem in Absprache mit Landratsamt Erding

    Damit solche Situationen in Zukunft nicht mehr entstehen, werde der Brandschutz für den gesamten Campus zukünftig mit dem Landratsamt besprochen und mithilfe eines verbesserten Frühwarnsystems erfasst, bewertet, zügig abgearbeitet und beobachtet, heißt es.

    Wer künftig eine Reise vom Münchner Flughafen aus startet, kann hier lesen, wie er oder sie mit der S-Bahn am schnellsten zum Flughafen kommt. Für alle, die lieber mit dem Auto dorthin fahren, alles, was es zum günstigen Parken am Flughafen München zu wissen gibt. Außerdem Informationen, wo Sie Ihren Hunger vor dem Abflug am besten gestillt bekommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden