Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Frau wird bei München von S-Bahn erfasst und stirbt

München

Fußgängerin wird in Münchner Vorort von S-Bahn erfasst und stirbt

    • |
    • |
    • |
    Für eine 59-Jährige endete am Mittwoch der Weg über einen Bahnübergang bei München tödlich.
    Für eine 59-Jährige endete am Mittwoch der Weg über einen Bahnübergang bei München tödlich. Foto: Julian Stratenschulte, dpa

    In dem Dorf Siegertsbrunn nahe München ist am frühen Mittwochabend eine Frau durch einen S-Bahn-Unfall gestorben. Das berichtet die Polizei München. Wie ein Sprecher unserer Redaktion mitteilte, ereignete sich der Unfall nahe der S-Bahn-Haltestelle „Wächterhof“ in Siegertsbrunn (Gemeinde Höhenkrichen-Siegertsbrunn).

    Frau stirbt bei S-Bahn-Bahnübergang in Siegertsbrunn bei München

    Demnach war die 59-Jährige am Nachmittag in dem Münchner Vorort unterwegs und schob dabei ihr Fahrrad. Gegen 17.15 Uhr überquerte sie einen schrankenlosen Bahnübergang. Dabei übersah sie die anrollende S-Bahn und wurde von ihr tödlich verletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme blieb die S-Bahn-Linie für rund zweieinhalb Stunden gesperrt. 200 Fahrgäste befanden sich zu dem Zeitpunkt in der Bahn und mussten aussteigen.

    Bahnübergang in Siegertsbrunn: Bau für Schranke gewollt, aber kompliziert

    Wie der Münchner Merkur berichtet, ist an dem Bahnübergang üblicherweise kein hohes Verkehrsaufkommen. Dass es an der Stelle keine Schranke gibt, sei der Gemeinde seit Jahren ein Dorn im Auge. Der dortigen Bürgermeisterin Mindy Konwitschny (SPD) zufolge sei man im Austausch mit der Bahn. Für die Errichtung einer Schranke sind die Umstände offenbar kompliziert. Grund sind unter anderem Grundstücksverhandlungen und baurechtliche Vorgaben.

    Hinweis: In einer früheren Version wurde das Alter der Frau mit 57 Jahren angegeben. Die Polizei hat diese Angabe inzwischen korrigiert. Die Frau war 59 Jahre alt und stammte aus der Region.

    Diskutieren Sie mit
    4 Kommentare
    Werner Reininger

    Der Bahnübergang hat zwar keine Schranken, ist aber mit roten Blinklichtern ausgestattet. Warum fehlt diese Information?

    |
    Franz Xanter

    Und was bringt diese Information? Nichts. Unbeschrankt ist unbeschrankt und verlangt generell wie jeder Bahnübergang Aufmerksamkeit. Übrigens hat das Blinklicht geblinkt? Und wenn ja, was macht das aus dem Vorgang?

    Redaktion Augsburger Allgemeine

    Guten Tag, danke für Ihren Hinweis. Es handelte sich um eine erste Pressemeldung zu dem Unfall. Wir haben den Artikel nun ergänzt. Freundliche Grüße

    Franz Xanter

    Sicherlich tragisch, jedoch muss man aber auch feststellen, dass gravierendes Eigenverschulden vorliegt.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden