Der Deutsche Wetterdienst hat für den Sonntagnachmittag bis Montagmorgen vor Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturmböen gewarnt. Am Mittag erreichten die ersten Vorboten davon einige Landkreise in Schwaben und Oberbayern, von Westen zogen die ersten Regenschauer durch die Region. Sie sollen im Verlauf des Tages und der Nacht noch heftiger werden. Hier können Sie im Liveticker alle Nachrichten zum Unwetter nachlesen:
Der DWD informierte darüber, dass im Zusammenhang mit den Gewittern auch Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 Liter pro Quadratmeter und Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern erwartet werden. Zudem könne es mindestens zu kleinkörnigem Hagel kommen.

Die Wetterlage entwickelte sich dabei sehr dynamisch. Die Unwetterwarnungen können schnell hoch- oder heruntergestuft werden. In Teilen Bayerns, so hieß es vom Wetterdienst bereits den ganzen Mittwoch über, kann es auch zu schweren und schadensträchtigen Gewittern kommen – etwa mit Hagelkörnern, die tennisballgroß werden können sowie Orkanböen mit über 120 km/h. In der Nacht zogen die schweren Gewitter dann langsam Richtung Osten ab. (dosc)



Der deutsche Wetterdienst ist für Alarmismus bekannt. Und ja , auch früher und und auch in anderen Ländern der Welt haben Gewitter schon immer auch Bäume umgeworfen und Dächer abgedeckt. So wie es auch immer schon In den Jahrtausenden Hochwasserereignisse und Dürre (sonst hätten sich aufgrund letzterem nicht auf allen Kontinenten diverse Wüstenregionen gebildet) ! Allerdings gab es zu jenen Zeiten keine (zur Volkserziehung und zum zunehmenden Weltuntergangs-Alarmismus neigenden) Medien und die Weltregionen war viel dünner und mit viel weniger Menschen besiedelt.
Auf Flugreisen muß man im Flugzeug immer angeschnallt sein - bis das Flug an der Gangway steht und die Turbinen abgeschaltet sind. Auf diese Pflicht - derwn Erfüllung sich auch auf etwaige Versicherungsleistungen auswirkt- wird bei jedem Flug durch die Crew für alle Passagiere hörbar hingewiesen Was hat also die Fahrlässigkeit des betroffenen Flug-Passagiers mit den schon gestern alarmistisch in höchste Höhen geschossenen Weltuntergangswarnungen zu tun ?!
Ich habe mir gestern Abend mal den Spaß gemacht und das Wetterradar aufgemacht, mir die leuchtend purpurnen Superzellen angeschaut und zeitgleich die Webcams der jeweiligen Regionen angesehen, , erstaunlich was ich festgestellt habe. Nichts, nichts nur normalen Regen, und ein Gewitter. Mehr schreibe ich nicht sonst wird mein Beitrag wieder gelöscht.
Tja blöd halt, dass bei den abgedeckten Dächern in Ulm keine Webcam stand und abgebrochene oder umgestürzte Bäume waren ja schon immer Standard wenn es mal gewittert.
Absolut! Wenn eine Warnung ausgesprochen wird, dann hat es gefälligst zu scheppern. Nicht, dass man sich darauf einstellt, und es passiert nichts. Das wäre weitaus dramatischer! Hätte man aber nicht vorm Unwetter gewarnt und es wären Schäden entstanden, wäre man genauso empört, dass sich der Staat nicht um den Bevölkerungsschutz schert und die Bürger im Stich lässt. Manchen Leuten kann man es echt nicht recht machen. Von dem Griff in die Opfer-Kiste („Man darf ja nichts mehr sagen…“) ganz zu schweigen. Also Herr Hoffmann, hier ein Link für Sie: https://www.spiegel.de/panorama/unwetter-in-bayern-und-baden-wuerttemberg-mehrere-reihenhaeuser-abgedeckt-vollgelaufene-keller-umgeknickte-baeume-a-cb83342a-0b58-4d51-818e-0e044258ff26 Nun zufrieden oder ist das Schadensausmaß noch nicht groß genug?
Daß sich die Webcams genau da befinden, wo sich gerade eine Gewitterzelle entlädt, glaubt auch bloß ein Herr Hofmann…
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden