
Heuschnupfen-Saison: diese Gräser und Pollen fliegen schon jetzt

Plus Bereits ab Mitte März kitzelt es in der Nase: Heuschnupfen plagt schon jetzt Allergiker. Und die Menge an Pollen soll weiter zunehmen. Was kann man dagegen tun?
Am 30. Januar dieses Jahres flog die Hasel mehr als sonst üblich zu dieser Jahreszeit. 15 Pollen waren pro Kubikmeter in der Luft. Das hat eine Pollenmessstation in Oberjoch (Kreis Oberallgäu) gemessen. Ein Jahr zuvor? Nichts. Überhaupt keine Hasel in der Luft. Denn damals lag Schnee – und die Messstation damit im Winterschlaf.
Alle diese Informationen kann man online ablesen. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit veröffentlicht, wo Erle, Birke und Roggen in Bayern gerade vermehrt oder überhaupt nicht fliegen. Doch was heißt das denn überhaupt, 15 Pollen pro Kubikmeter?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.