Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Experte sicher: Wird wohnen nicht billiger, gefährdet das den Zusammenhalt

Lesetipp

Gibt es nur noch auf dem Land günstige Wohnungen, Herr Professor?

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Land sind vor allem Einfamilienhäuser entstanden, das wird für junge Menschen zum Problem.
    Auf dem Land sind vor allem Einfamilienhäuser entstanden, das wird für junge Menschen zum Problem. Foto: Pressefoto M.i.S., Mindelheim (Symbolbild)

    Herr Professor Miosga, wer in eine Stadt ziehen will, muss oft lange nach einer Wohnung suchen, zu manchen Besichtigungen kommen Dutzende Interessenten und die Mieten werden immer teurer. Heißt das, wer gut und günstig leben will, muss aufs Land?
    MANFRED MIOSGA: Wir müssen differenzieren und die Teilmärkte genauer betrachten: Menschen mit höheren Einkommen finden in der Regel noch ein ausreichend großes Wohnraumangebot vor. Aber gerade in mittleren und unteren Preiskategorien wird es eng in den Städten – zumal es dort auch einen großen Anstieg der Mietpreise gibt. Dieses Defizit setzt sich zudem aus den Metropolen in die Mittelstädte fort. Wenn wir jetzt in den ländlichen Raum schauen, gilt: Je peripherer es wird, desto entspannter, aber auch teils dysfunktionaler wird der Wohnungsmarkt.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Peter Pfleiderer

    Die Lösung ist ganz einfach - Autofahren muss bezahlbar bleiben! Nicht mal in Großstädten findet die Politik offener Grenzen noch genug Busfahrer.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden