
Die Welt der kleinen Flitzer
Gundelfingen Mit 18 bekam Edith Nückel ihr erstes Auto - es war ein total durchgerosteter Fiat 500er, den sie sich 1986 in Mödingen für 2000 Mark besorgte. Heute ist der feuerrote Flitzer, in den sie rund 6000 Mark an Reparaturkosten gesteckt hat, ein Schmuckstückchen. Noch nie hatte sie Probleme mit dem TÜV. Edith Nückel: "Für uns ist das Auto heute unbezahlbar und nicht verkäuflich." Dabei ist der 500er der Nückels für Puristen, wie es sie am vergangenen Wochenende beim Internationalen Fiat-500-Treffen der "Fiat 500 Exclusiv IG Nordschwaben" auf der Gundelfinger Bleiche auch gegeben hat, eigentlich ein Gräuel.
Hölzerner Reisekoffer auf der Heckschräge
Das Fahrzeug hat einen Bambino-Motor, der immerhin fünf PS mehr bringt, verbreiterte Kotflügel, bequemere Sitze, breitere Reifen. Da ist Willibald Hölzles 41 Jahre alter Fiat 500 L(uxus) schon eher das, was sich Sammler unter einem Originalteil vorstellen. Die braunen Leder-Liegesitze und die dunkelblaue Farbe stehen dem Schmuckstück ebenso wie der hölzerne Reisekoffer auf der Heckschräge. Enkel Jonathan Rauhhoff (6) fährt gerne mit. Besonders findet er toll, "wie der Opa da lenken muss, der Wagen spinnt nämlich manchmal". Der 65-jährige Willibald Hölzle aus Kicklingen hat den 500er vor drei Jahren selbst aus Pescara/Italien geholt. Der heutige Wert? Hölzle: "Ich war neulich an der Tankstelle, da hat mir einer 10 000 Euro geboten."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.