
Wann eröffnet der neue Edeka in Gundelfingen?

Das umstrittene Projekt in Gundelfingen verzögert sich. Eine große Maßnahme steht noch aus. Doch die verantwortliche Baufirma will sich nicht äußern.
Es gab Zeiten, da war das Thema der Dauerbrenner im Gundelfinger Stadtrat. Der geplante Bau eines neuen Edeka-Marktes an der Lauinger Straße – anstelle des ehemaligen Depot-Marktes – stand in der Vergangenheit diverse Male auf der Tagesordnung. Das Projekt war von Anfang an umstritten. Immer wieder hieß es: Dies ist der falsche Standort für einen neuen Supermarkt. Mehrmals verweigerte der Stadtrat dem Vorhaben das gemeindliche Einvernehmen. Auch dann, als der Markt umgeplant wurde und plötzlich fünf Wohnungen darüber vorsah. Das Landratsamt sah die Sache anders. Die Behörde überstimmte die Entscheidung der Stadt Gundelfingen und erteilte die Genehmigung. Dagegen klagten vier Anwohner vor dem Verwaltungsgericht – ohne Erfolg. Die Baufahrzeuge rückten an (lesen Sie hier mehr zur Klage der Anwohner).
Gundelfingen: Nach wie vor ist der Edeka eine Baustelle
Das war im Jahr 2017. Seitdem ist es ruhig geworden um das Projekt. Viele Gundelfinger und Vorbeifahrende verfolgen das Projekt als Zaungäste, liegt die Baustelle doch an der viel befahrenen Lauinger Straße. Doch eigentlich sollte es mittlerweile gar keine Baustelle mehr geben. Ursprünglich war einmal angedacht, dass der neue Markt im Januar 2019 seine Türen öffnen könnte. Doch bis zur Eröffnung dauert es wohl noch einige Zeit. Nach wie vor werkeln Bauarbeiter auf dem Gelände, Baumaterialien stehen herum. Auch das angrenzende Gebäude von Elektro Abele, an dessen Stelle Parkplätze entstehen sollen, steht nach wie vor.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.