
Schwester stirbt bei Kloster-Brand: Es war eine "Albtraum-Nacht"

Bei dem Brand im Kloster Maria Medingen im Kreis Dillingen ist eine Klosterschwester ums Leben gekommen. Ihre Mitschwestern sind geschockt. Der Schaden geht in die Millionen.
Große Betroffenheit herrscht bei den Franziskanerinnen im Kloster Maria Medingen nach dem Brand in der Nacht auf Montag. Die Generaloberin der Franziskanerinnen Roswitha Heinrich sagt: „Es ist für uns ein harter Schlag, dass eine Mitschwester bei diesem Brand gestorben ist.“ Es sei jetzt noch gar nicht absehbar, wie es weitergeht. Die Margarethenkapelle ist zerstört, ebenso die Sakristei bei der Klosterkirche. Und das ganze Kloster-Gebäude ist nach dem Brand verrußt und nicht bewohnbar. Die knapp 30 Schwestern sind vorübergehend in der Turnhalle untergekommen.
Oberin berichtet von "Albtraum-Nacht"
Die Oberin der Provinz Maria Medingen, Sr. Edith Krupp, hat den schrecklichen Brand im Nachbargebäude mitbekommen. „Wir haben eine Albtraum-Nacht hinter uns“, sagt Schwester Edith erschüttert. Die Schwestern im Gebäude des Provinzialats seien erst wach geworden, als schon die Feuerwehren anrückten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.