
Dillinger Babymilch-Automat ist bei „Die Höhle der Löwen“


Ein Ehepaar aus Dillingen ist mit seiner Erfindung "Milquino" am Dienstag in "Die Höhle der Löwen" bei Vox zu sehen. Das Ziel: Ein Investment von 250.000 Euro.
Babymilch auf Knopfdruck. Das verspricht eine Dillinger Erfindung namens „Milquino“, die am Dienstagabend weit über den Landkreis Dillingen hinaus bekannt werden dürfte. Denn die beiden Erfinder Corina und Jochen Riedinger stellen ihre Maschine in der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ vor. Dort präsentieren Gründer ihre Idee und versuchen, einen der „Löwen“ – also der Investoren – zu überzeugen, Geld in ihre Firma zu stecken.
Die Sendungen sehen pro Ausgabe zwischen 2,6 und drei Millionen Menschen. Das Ziel der Dillinger: 25 Prozent der Firma für 250.000 Euro verkaufen. „Ein Großteil wäre für die Produktion“, erklärt Corina Riedinger. Ein Teil solle für Marketing verwendet werden und für Personal, damit die kleine Firma weiter wachsen kann. Aktuell besteht das Unternehmen neben dem Ehepaar aus zwei weiteren Mitarbeitern. Vieles lässt die Firma von Zulieferern produzieren, etwa Platinen und die Plastikteile. „Die Montage machen wir selbst“, sagt Riedinger. Der Verkauf läuft bisher nur über die eigene Internetseite. „Wir wollen erst einmal online wachsen“, erklärt Riedinger, „der stationäre Handel wäre dann aber auch angedacht.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.