
Wohnblocks an der Parkstraße: Vorab gibt’s Lob für die Architektur

Die Firma Reitenberger baut auf dem ehemaligen Gärtnereigelände in Dillingen 46 Wohnungen. Der Geschäftsführer nennt auch schon den Quadratmeterpreis.
Dillingen Die Dimensionen sind beachtlich. 46 Wohnungen wird die Firma Reitenberger aus dem Laugnaer Gemeindeteil Asbach auf dem einstigen Gartencenter-Gelände an der Dillinger Parkstraße errichten. Geschäftsführer Ulrich Reitenberger hat die Pläne jetzt im Stadtrat präsentiert und dabei viel Zustimmung geerntet. „Es ist eines der größten Wohnbauprojekte in der Geschichte der Stadt“, sagte Oberbürgermeister Frank Kunz. Das mag vielleicht ein wenig hoch gegriffen sein. Aber klein ist die Investition nicht. Die Firma Reitenberger stemmt ein Projekt mit einem Volumen von 12,5 Millionen Euro.
Dass das Unternehmen mit seinen etwa 130 Mitarbeitern das im Kreuz hat, zeigte der Geschäftsführer anhand mehrerer Reverenzprojekte. Im Sanddornpark in Augsburg etwa baut Reitenberger gegenwärtig 121 Wohnungen. In Dillingen hat die Baufirma das Arbeitsamt aufgestockt. An der Parkstraße in Dillingen entstehen insgesamt vier Wohnblocks mit Pultdächern. Die beiden größeren Mehrfamilienhäuser werden 16 und zwölf Wohnungen haben, die beiden kleineren, in denen seniorengerechtes Wohnen vorgesehen ist, jeweils neun Wohnungen. In einer Tiefgarage entstehen 62 Parkplätze und im Freien nochmals 33 Stellplätze – insgesamt also 95. Damit übertrifft die Baufirma die vorgeschriebene Zahl von 83.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.