
Die Diemantsteiner Kirche St. Ottilia muss statisch gesichert werden

Plus Beim Neujahrsempfang der Pfarreiengemeinschaft Bissingen sind auch künftige Projekte ein Thema. Wie der neue Pfarrer ankommt.
Dass sich die Menschen verschiedener Generationen aus den fünf Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Bissingen nach dem Abklingen der Corona-Pandemie gerne wieder treffen, zeigte der Neujahrsempfang im Pfarr- und Jugendheim Bissingen. Der Empfang fand nach einem Dankgottesdienst für die katholischen Pfarreien Bissingen, Diemantstein, Fronhofen, Oberliezheim und Stillnau, den Pfarrer Ivan Kuterovac zelebrierte, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt.
Unter den rund 120 Gästen begrüßten Kirchenpfleger Georg Hirner, PG-Verwaltungsleiterin Michaela Meyer und Pfarrer Ivan Kuterovac als Vertreter der politischen Gemeinde den Bürgermeister Stephan Herreiner, dessen Stellvertreter Helmut Herreiner und Altbürgermeister Michael Holzinger. Ebenso gekommen waren Rektor Werner Zucker, Kindergartenleiterin Bettina Konrad, ein Team des Pro-Seniore-Heims, aber auch Personen von örtlichen Firmen und aus Bereichen des kirchlichen Lebens. Letzteren dankten Kirchenpfleger Georg Hirner und Michaela Meyer, denn ohne sie wäre kirchliches und damit auch ein ganzes Stück soziales und kulturelles Zusammenleben, nicht möglich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.