Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Freizeitaktivitäten an Pfingsten im Landkreis Dillingen

Landkreis Dillingen

Was tun an Pfingsten? Das empfehlen unsere Leser

    • |
    • |
    • |
    Angelika Munz hat viele Tipps für Freizeitbeschäftigungen in den Pfingstferien.
    Angelika Munz hat viele Tipps für Freizeitbeschäftigungen in den Pfingstferien. Foto: Marie Schindler

    Die Pfingstferien haben begonnen. Viele Bürger und Bürgerinnen aus dem Landkreis werden in diesen zwei Wochen verreisen. Eine große Anzahl bleibt aber auch zu Hause. Anlass für unsere Redaktion, Passanten in Dillingen nach ihren Tipps für den Urlaub in der Region zu befragen.

    Afrikafestival in Birkenried

    Angelika Munz aus Bachhagel hat für Pfingsten bereits etwas geplant. Die 69-Jährige möchte nach Birkenried auf das Afrikafestival gehen. „Dort gibt es auch einen Gottesdienst.“ Auf diesen freue sie sich besonders, sagt Munz. Das Programm für das Festival sei breit gefächert. Egal, ob groß oder klein, hier sei für jeden etwas dabei. Außerdem ist für Munz an dem Wochenende Familienzeit angesagt. Sie hat einen Tipp für Daheimgebliebene: den Fahrradparcours im Dillinger Stadion. „Der ist ganz toll“, sagt sie. Außerdem eigne sich die Königstraße besonders gut zum Flanieren oder fürs Eis essen. Sie findet es toll, dass dies nun auch barrierefrei möglich ist. „Biergarten, Eisdiele, Minigolf oder Spielplatz“ – diese Aktivitäten bringen nach Worten der Bachhaglerin immer Spaß. Hier sei es ihr aber wichtig, dass vor allem bei Biergärten ein Spielplatz oder Ähnliches für die Enkel dabei ist. „Es ist wichtig, dass die Kinder nicht nur rumsitzen.“

    Auch für Familien mit Kinder gibt es viele Freizeitmöglichkeiten

    Auch Julia Reiner aus Villenbach hat die Pfingstzeit geplant. „Über das Wochenende sind wir bei den Großeltern“, erklärt die 35-Jährige. Nach dem Pfingstwochenende reist sie mit Partner, Kind und Freunden nach Mallorca. Als Freizeittipp für alle, die nicht verreisen, empfiehlt sie die Bädleschwaige. Hier gebe es Tiere, einen großen Spielplatz und einen Biergarten. „Perfekt für Familien mit Kindern.“ Wenn das Wetter gut ist, sei auch Eis essen oder ein Spielplatzbesuch eine gute Idee. „Eis geht immer.“ Der Spielplatz in Hausen sei besonders schön.

    Julia Reiner verreist in den Ferien. Auch sie erklärt, was Daheimgebliebene tun können.
    Julia Reiner verreist in den Ferien. Auch sie erklärt, was Daheimgebliebene tun können. Foto: Marie Schindler

    Dampfausstellung in Lauingen

    Für Josef Gerstmeier und seine Frau geht es am Pfingstmontag nach Bad Füssing. Der 76-Jährige kommt aus Dillingen und ist sich sicher: „Ich würde im Garten grillen.“ Wenn er nicht verreisen würde, würde der Dillinger einen sommerlichen Grillabend im Garten veranstalten. Eine „super Beschäftigung“ ist laut Gerstmeier außerdem ein Besuch der Ausstellungen im E-Park in Lauingen. Dabei könne man Modelleisenbahnen und historische Fahrzeuge besichtigen. Er besuche diese Ausstellungen gerne mit seinen Enkeln. Eis essen in der Stadt oder Schwimmen im See seien außerdem Beschäftigungen, die immer Spaß machen.

    Zwischen Kunstausstellung, Pony und Familienzeit

    Judith Zacher aus Dillingen hat für die Pfingstzeit bereits genaue Pläne. In der Galerie ihrer Mutter findet am Pfingstsonntag eine Kunstausstellung zum Thema „Die Farben der Wüste“ mit Bildern von ihrem verstorbenen Vater, Hartmut Pfeuffer, und Werken des Keramikers Jochen Rüth aus Altisheim, statt. Montags gebe es einen Vortrag von Rüth, bei dem er seine Arbeitstechniken an der Drehscheibe vorstellt. Auch ein Gottesdienstbesuch steht bei Judith Zacher auf dem Programm für den Pfingstsonntag. Außerdem werde sie viel Zeit mit ihren Kindern verbringen und vielleicht spontan mit der Familie mit dem Wohnwagen wegfahren.

    Judith Zacher hat bereits Pläne für die Pfingstzeit.
    Judith Zacher hat bereits Pläne für die Pfingstzeit. Foto: Marie Schindler

    Als Freizeitaktivität schlägt Zacher einen Badetag im Eichwaldbad oder am See vor. „Solange der See nicht zu kalt ist“, fügt sie mit einem Schmunzeln hinzu. Passend dazu könne man auch das Wasservogelfest besuchen. Dieses findet in Altenbaindt am Pfingstmontag statt. Traditionell wird hier ein Kind in echtes Buchenlaub gewickelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden