
Bissingen hat jetzt ein eigenes Logo

Plus Viele Bürger haben Vorschläge eingereicht. Im Kesseltal gibt es nun einen Feuerwehrstandort weniger und in Oberliezheim ist ein unterirdischer Tunnel entdeckt worden.
Hanna Busduga beschreibt es so: „Das Logo zeigt die für das Ortsbild prägenden Silhouetten von Schloss und Pfarrkirche. Eingebettet in grüner Natur symbolisiert die blaue Wellenlinie das Kesseltal, was bei Sonnenschein natürlich so schön ist.“ Schlicht, aber aussagekräftig. Bunt und fröhlich. Genau so sieht es aus, das Logo, das Hanna Busduga für ihre Heimatgemeinde Bissingen entworfen hat.
Ein Logo für das schöne Kesseltal
Sie ist keine Künstlerin, Architektin oder Ähnliches. Sie lebt in Gaishardt, einem winzigen Ortsteil, und hat beim Wettbewerb der Gemeinde mitgemacht. Diese, so erklärt es Bürgermeister Stephan Herreiner, forderte die Bürger auf, ein Logo für Bissingen zu entwerfen. „Wir haben bislang nur unser Wappen und wollen künftig mit einem eigenen Logo für unser schönes Kesseltal werben“, so Herreiner. Er habe sich sehr gefreut, dass es fast 50 Rückmeldungen mit Vorschlägen aus der Bevölkerung gab. 500 Euro waren für den ersten Platz ausgelobt. Bei der Gemeinderatssitzung am vergangenen Dienstagabend hat der Bürgermeister die drei besten Logo-Entwürfe seinem Gremium vorgestellt. Er erklärt auf Nachfrage: „Eine Jury hat die Vorauswahl getroffen. Die Jury bestand aus Altbürgermeister Michael Holzinger, Sonja Hörhammer von der Auerquelle, Rektor Werner Zucker, Schlossbesitzer Dr. Jürgen Wahl und meiner Wenigkeit.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.