Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Hochwang/Dillingen/Günzburg: Wie funktioniert gemeinschaftliches Wohnen auf dem Land?

Hochwang/Dillingen/Günzburg

Wie funktioniert gemeinschaftliches Wohnen auf dem Land?

    • |
    • |
    • |
    In der Ortsmitte von Hochwang wurde ein ehemaliger Bauernhof zu einer Mehrgenerationen-Wohngemeinschaft umgebaut. In Anlehnung an den bisherigen Besitzer heißt der Komplex Fredlhof.
    In der Ortsmitte von Hochwang wurde ein ehemaliger Bauernhof zu einer Mehrgenerationen-Wohngemeinschaft umgebaut. In Anlehnung an den bisherigen Besitzer heißt der Komplex Fredlhof. Foto: Andrea Berchtold

    Der Fredlhof im Ichenhauser Ortsteil Hochwang ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Wohnen auf dem Land im privatwirtschaftlichen Rahmen erfolgreich sein kann. Bürgermeister Johannes Ebermayer aus Schwenningen, ein Mitglied des Netzwerkes „Leben und wohnen auf dem Land“, war vom Austausch mit der Betreiberin Andrea Berchtold zu diesem inspirierenden Projekt in jedem Fall begeistert. So eine Initiative wünsche sich laut Ebermayer jede Kommune.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden