Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Höchstädt : Die Höchstädter Berufsschule leistet Pionierarbeit

Höchstädt

Die Höchstädter Berufsschule leistet Pionierarbeit

    • |
    • |
    • |
    Gemeinsam haben sie an der Berufsschule Höchstädt eine besondere Ausstellung eröffnet (von links): Gerhard Weiß, Markus Müller, Christoph Schweier, Sarah Lipp, Georg Schrenk, Ibrahim Rahimi, Elena Gertje, Stephan Karg, Konrad Lindner und Manfred Bäuml.
    Gemeinsam haben sie an der Berufsschule Höchstädt eine besondere Ausstellung eröffnet (von links): Gerhard Weiß, Markus Müller, Christoph Schweier, Sarah Lipp, Georg Schrenk, Ibrahim Rahimi, Elena Gertje, Stephan Karg, Konrad Lindner und Manfred Bäuml. Foto: Horst von Weitershausen

    Gerhard Weiß, Schulleiter der Staatlichen Berufsschule Höchstädt, war sichtlich stolz, als er die vielen Gäste an diesem Abend begrüßte. Das hatte einen besonderen Grund: Er durfte eine Ausstellung eröffnen, die weit über den Landkreis Dillingen hinaus Bedeutung hat. Denn diese Ausstellung zeigt ein Jahrzehnt Unterricht, genauer gesagt: zehn Jahre Beschulung von Geflüchteten in Höchstädt. Weiß erzählte, dass die damalige Schulleitung mit ihren Lehrern nur erahnen konnten, welcher Weg zurückgelegt werden müsse und was letztendlich überhaupt erreicht werden könne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden