
Die Lauinger Stadtverwaltung setzt auf Fahrrad-Leasing

Dienstrad statt Dienstauto: Wer bei der Stadt Lauingen arbeitet, kann einen Bike-Leasing-Service nutzen und ein Rad mieten.
Die Lauinger Stadtverwaltung sattelt um: Seit diesem Frühjahr können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt das neue Angebot des Unternehmens Bikeleasing-Service nutzen und sich ein eigenes Fahrrad mieten. Ins Rollen kam das Projekt laut Pressemitteilung durch Nachfragen aus der Belegschaft. Daraufhin nahmen Personalbüro und Personalvertretung die Marktrecherche rund um Diensträder auf. „Acht Personen haben inzwischen ein Dienstrad, private Nutzung ist inklusive“, berichtet Personalratsvorsitzende Silvia Weber.
Anne Bärthe, Leiterin des Kinderhauses Kurlandstraße, ist eine der ersten Nutzerinnen. Ihr Cityrad mit E-Antrieb zieht einen Anhänger für zwei Kinder samt Fahrradaufhängung für ein Kinderrad. Da kommen voll beladen rasch 40 Kilogramm zusammen. „Läuft alles prima, die Mobilität per Rad ist innerstädtisch schneller als mit dem Auto“, so Anne Bärthe in der Pressemitteilung. Sie hat bereits über 600 Kilometer mit dem neuen Rad zurückgelegt. Auch ihre Kollegen Karin Thomas und Frank Goller treten in die Pedale, beide haben sich für E-Mountainbikes entschieden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.