Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Lutzingen: Teamgeist, Freude und gelebte Inklusion

Lutzingen

Teamgeist, Freude und gelebte Inklusion

    • |
    • |
    • |
    Inklusives Fußballteam bestehend aus der Klasse 7b der St.-Bonaventura-Realschule Dillingen, betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Nordschwäbischen Werkstätten der Lebenshilfe Dillingen und Mitgliedern des SG Lutzingen.
    Inklusives Fußballteam bestehend aus der Klasse 7b der St.-Bonaventura-Realschule Dillingen, betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Nordschwäbischen Werkstätten der Lebenshilfe Dillingen und Mitgliedern des SG Lutzingen. Foto: Carmen Kronhöfer

    Teamgeist, Freude und gelebte Inklusion: Der „Inklusionskick“ beim SG Lutzingen brachte Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b der St.-Bonaventura-Realschule Dillingen mit betreuten Beschäftigten der Nordschwäbischen Werkstätten der Lebenshilfe Dillingen zusammen – für ein sportliches und unvergessliches Erlebnis rund um das Thema Fußball. Angestoßen wurde dieses besondere Projekt von Irene Rieder vom SG Lutzingen, mit dem Ziel, Inklusion aktiv zu fördern und Berührungsängste abzubauen. In gemischten Dreierteams – bestehend aus zwei Schülerinnen und Schülern und einer oder einem betreuten Mitarbeitenden der Lebenshilfe – durften sich die Teilnehmenden fantasievolle Teamnamen ausdenken und sich an insgesamt zehn abwechslungsreichen Fußballstationen, wie zum Beispiel Fußballkegeln, Torwandschießen und Fußballdart beweisen. Anschließend gab es ein großes gemeinsames Fußballspiel, bei dem nochmal alle ihr Können unter Beweis stellten. Den feierlichen Abschluss bildete die Siegerehrung: Jedes Teammitglied erhielt eine Urkunde und eine Medaille, die drei besten Teams durften sich sogar über einen Pokal freuen. Einige der Schüler*innen engagieren sich selbst als Jugendspieler beim SG Lutzingen – und werden im kommenden Jahr noch intensiver mit der Lebenshilfe Dillingen in Berührung kommen, wenn sie dort ein Praktikum in den Werkstätten und im Wohnbereich absolvieren. Organisiert und komplett finanziert wurde der „Inklusionskick“ vom SG Lutzingen, der damit eindrucksvoll zeigt, wie Sport Brücken baut und Menschen verbindet.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden