Einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt hat die SSV Glött beim klaren 6:1-Heimerfolg gegen Burgau gemacht. Die Gäste bleiben im Tabellenkeller, ebenso wie die SSV Dillingen, die beim Tabellendritten Bubesheim unterlag. Die SSV Höchstädt hat in der Kreisliga Nord beim neuen Tabellenzweiten FC Maihingen verloren und bleibt damit weiter in Abstiegsgefahr.
Kreisliga West
SC Bubesheim – SSV Dillingen 2:0 (1:0). Wie fast schon befürchtet, konnte die SSV Dillingen ihre Lage im Abstiegskampf beim Auswärtsspiel in Bubesheim nicht verbessern. Mohammad Bakbak war der „Mann des Samstags“ – er erzielte beide Treffer zum verdienten Erfolg der Gastgeber. (dz)
SSV Dillingen: Wagner; B. Kasumi, Jaud (55. Sharifi), G. Nuraj (81. Kraft), Sailer, Kinder, A. Nuraj, A. Isufi, Kratz (46. Gehring), L. Isufi, Hoti Tore: 1:0/2:0 Mohammad Bakbak (24./71.) SR: Benjamin Lechner (SV Ottmaring) Zuschauer: 80
SpVgg Wiesenbach – SC Altenmünster 0:4 (0:4). Eine starke erste Halbzeit genügte dem SC Altenmünster, um bei der SpVgg Wiesenbach nichts anbrennen zu lassen. Zu groß war die Dominanz der Gäste nach der Roten Karte gegen Wiesenbachs Daniel Steck wegen Nachtretens (22.). Innerhalb von acht Minuten gelangen dem SCA drei Treffer durch einen Doppelpack von Dominik Bauer (25./33.) und Manfred Glenk (27.). Wenige Augenblicke vor der Pause legte Patrick Pecher gar das 0:4 nach (44.). Der SC Altenmünster schaltete nach dem Wechsel einige Gänge zurück und verwaltete das Ergebnis, Wiesenbach war an diesem Tag zu schwach, um in Unterzahl noch Spannung aufkommen zu lassen. (her)
SC Altenmünster: Fischer; T. Kaifer (46. Schuster), Kirchberger, Pecher, S. Kaifer, Kalkbrenner, Roth (84. Walter), Bauer (53. Karpf) , Glenk, Wieland, Rigel Tore: 0:1 Dominik Bauer (25.), 0:2 Manfred Glenk (27.), 0:3 Dominik Bauer (33.), Patrick Pecher (44.) SR: Vincent Meyer (FC Donauried) Rot: Daniel Steck (22./Wiesenbach) Zuschauer: 110
FC Lauingen mit torlosem Unentschieden
SV Scheppach – FC Lauingen 0:0. Beide Mannschaften gingen ein hohes Tempo und mit absoluter Leidenschaft zu Werke. Im ersten Durchgang hatten die Gastgeber etwas mehr Spielanteile, wobei beide Abwehrreihen meist Herr des Geschehens waren. Die größte Möglichkeit für die Spielvereinigung hatte Goalgetter Gheorghe-Daniel Azamfirei, der aus spitzem Winkel an FCL-Keeper Arbnor Nimanaj scheiterte (3.). Möglichkeiten für den FCL hatte Lukas Lauft (25.) bei seinem Freistoß aus rund 25 Metern und Johannes Grandel bei seinem Distanzschuss (32.), wobei SVS-Keeper Paul Rutkowski beides Male auf dem Posten war. Zu Beginn des zweiten Durchgangs erarbeitete sich der FCL Möglichkeiten. Die größte hatte Lukas Lauft der von Danny Klose freigespielt wurde, doch Lauingens Mittelfeldakteur setzte den Ball knapp über den Querbalken (65). Im Gegenzug parierte FCL-Zerberus Arbnor Nimanaj gegen den frei stehenden Yannik Munkenast. In der 80. Spielminute hatte der FCL das Spielglück auf seiner Seite, als sich Azamfirei in der Strafraumgrenze parallel zum Tor durchtankte und sein Abschluss am Pfosten landete. (fcljoh)
FC Lauingen: Nimanaj; Gere, Zengerle, Egger, Hummel, Grandel, Strak (83. Rommel), Almuri, Gentner, Lauft (82. Pertler), Klose (70. Rutkowski) SR: Michael Greiner (TSV Balzhausen) Zuschauer: 90
SV Holzheim – FC Gundelfingen II 0:2 (0:0). Der Tabellenführer war zwar mit Anpfiff spielerisch überlegen, tat sich jedoch gegen erneut extrem kämpfende Holzheimer schwer. Auch die Gastgeber tauchten durch Balleroberungen und gutes Stellungsspiel immer wieder in Strafraumnähe auf. Es blieb aber beim torlosen Remis zur Halbzeit. Erst ein fragwürdiger Handelfmeter in der 52. Spielminute brachte die Gärtnerstädter auf die Siegerstraße, den Lukas Schön zum 0:1 verwandelte. Knapp 20 Minuten vor Spielende, war es Agan Neziri, der gegen nie aufgebende Holzheimer nach einer Einzelleistung zum 0:2-Endstand einschob. (gb)
SV Holzheim: Heimbach; Peter, Geißler, Feistle, Pennacchia (46. Scheider), St. Allmis (80. Mohammadi), T. Allmis, Dietrich, Buchholz, N. Allmis, Sa. Allmis (87. Brandt)
FC Gundelfingen II: Bschorer; Leimer, Toth (80. Gashi), Hauf (85. Hoti), Schön, Nelkner, N. Sailer, Pinto Pires (72. Riedlinger), Scheu, Hegele (61. Neziri), Krist (85. Panitz) Tore: 0:1 Lukas Schön (52./Elfmeter), 0:2 Agan Neziri (71.) SR: Steffen Brenner (Nähermemm.-B.) Zuschauer: 150
SSV Glött – TSV Burgau 6:1 (1:0). Mit einem 6:1-Kantersieg sicherten sich die Lilien drei enorm wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Die Gäste aus Burgau präsentierten sich trotz der turbulenten Wochen mit großer kämpferischer Einstellung. Die Glötter mussten erst Burgau mit ebenfalls großer Willenskraft niederringen, um dann zum Ende der Partie die Sache deutlich zu machen. Beide Teams hatten schon zu Beginn ihre Möglichkeiten. So verpassten Bastan bei Burgau und Galgenmüller auf Glötter Seite aussichtsreich. Pius Galgenmüller war es dann, der nach 32 Minuten mit Überzeugung die Führung der Blau-Weißen markierte. Auch nach dem Seitenwechsel wehrte sich Burgau mit allen Mitteln. Das Tor zum 2:0 erzielten aber die Hausherren. Ein Traumtor von Ben Seybold sorgte nach 55 Minuten für den scheinbar beruhigenden Vorsprung. Doch nur wenige Minuten später sorgte TSV-Kapitän Dennis Vogele per Strafstoß für den alten Abstand (60.). Erst ein weiterer Treffer von Ben Seybold nach einer Galgenmüller-Ecke zog den Gästen endgültig den Zahn (70.). Danach rollte die Angriffswelle der SSV Glött: Pius Galgenmüller (80.) und ein Doppelschlag von Jonas Stutzmüller (82./84.) stellen mit ihren Toren gar noch auf den deutlichen 6:1-Endstand. (RÖB).
SSV Glött: Waidele; Bacherle, Taner, Böck, Schneider, Schrettle, Galgenmüller, Martin, Guggemos, Brugger, Seybold Tore: 1:0 Pius Galgenmüller (32.), 2:0 Ben Seybold (55.), 2:1 Dennis Vogele (60./Elfmeter), 3:1 Ben Seybold (70.), 4:1 Pius Galgenmüller (80.), 5:1/6:1 Jonas Stutzmüller (83./85.) Zehn-Minuten-Strafe: Martin (47./Glött) SR: Lukas Fischer (SV Freihalden) Zuschauer: 105
Kreisliga Nord
FC Maihingen – SSV Höchstädt 2:0 (0:0). Nichts zu holen gab es für die SSV Höchstädt beim neuen Tabellenzweiten FC Maihingen. Im ersten Spielabschnitt konnten sich beide Mannschaften noch neutralisieren, in der zweiten Halbzeit aber legte der heimische Favorit durch einen Treffer von Maximilian Steger schnell den Grundstein für den Sieg. In der Schlussphase erhöhte Steger mit seinem zweiten Treffer auf 2:0 und sicherte dem FC Maihingen den Sieg. (dz)
SSV Höchstädt: Huber; Gritzuhn, N. Korittke, Stelzle, Bytyqi (60. Guber), Zecevic, Isufi, Wurm, Azouz, T. Korittke (45. Junginger), Kölle Tore: 1:0/2:0 Maximilian Steger (55./86.) SR: Peter Strobel (SV Eintracht Kirchheim) Zuschauer: 100
SV Ehingen/Ortlfingen bezwingt den Tabellenzweiten
SV Ehingen/Ortlfingen – FSV Buchdorf 2:1 (1:1). Mit dem FSV Buchdorf gab der Tabellenzweite seine Visitenkarte in Ehingen ab und legte einen Traumstart hin. Schon in der zweiten Minute nutzten die Gäste einen Abstimmungsfehler in der Heimabwehr zur Führung. Ehingen zeigte sich aber keinesfalls verunsichert und bereits in der 10. Minute war Simon Leser zur Stelle und markierte den Ausgleich. Drei Zeigerumdrehungen später war es wiederum Leser, der eine Flanke im Netz versenkte. Wegen einer angeblichen Abseitsstellung verwehrte das Schiedsrichtergespann dem Treffer die Gültigkeit. Nach diesen hektischen Minuten waren auch die Gäste wieder im Spiel und konnten unter anderem einen Lattentreffer verzeichnen. In Halbzeit zwei entwickelte sich ein schnelles aber auch hitziges Duell auf Augenhöhe. Der Schiedsrichter hatte einiges zu tun. In der 63. Minute zeigte Karl Kukula mit einer tollen Parade sein Können und bewahrte den Aufsteiger vor dem Rückstand. Eine Zeitstrafe für Buchdorf ließ Ehingen noch ungenutzt. Doch in der 85. Minute fackelte Jakob Deil nicht lange und verwandelte einen zu kurz abgewehrten Ball aus 20 Meter mit viel Übersicht zum Siegtreffer. (muerai)
SV Ehingen/O.: Müller (45. Kukula), Steppich (75. Stefanovic), Reiser, Ostermeier (15. Stettberger), Behringer, Birthelmer, Dennerlöhr, Sedlacek (63. Aust), Meitinger, Deil, Leser Tore: 0:1 Nikolai Kastner (2.), 1:1 Simon Leser (10.), 2:1 Jakob Deil (85.) SR: Luca Schuhmacher (TSV Krumbach) Zuschauer: 110
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden