Nach der ersten Mannschaft in der Landesliga hat auch die U 23 des FC Gundelfingen den Meistertitel in der Tasche – und dies vorzeitig. Weil Verfolger Türk Gücü Lauingen nicht über ein 1:1-Remis bei der SSV Glött hinauskam, ist den Gärtnerstädter der Titelgewinn in der Fußball-Kreisliga West nicht mehr zu nehmen. Im Kampf gegen den Abstieg spielte die SSV Dillingen daheim torlos 0:0 gegen den SV Holzheim.
Kreisliga West
Glött – TG Lauingen 1:1
Tapfer kämpfenden Glöttern fehlen wenige Minuten, um gegen den Tabellenzweiten TG Lauingen einen „Big-Point“ im Abstiegskampf zu landen: Nach der Führung, erzwungen von Jonas Stutzmüller, konnte Jonas Wiedenmann für die Gäste doch noch ausgleichen. Edi Keil, der SSV-Coach Rickauer (Urlaub) vertrat, hatte seine Lilien gut einstellte. Keil musste im Sturm mit Aushilfskicker Benedikt Krist improvisieren, da neben Stutzmüller derzeit kein Stürmer für die Startelf einsatzfähig ist. Raphael Martin hatte eine Großchance, auf der Gegenseite rettete SSV-Keeper Dennis Waidele gegen Timur Cukur per Glanztat. Sekunden später traf Venhar Neziri nur die Latte. Nach dem Wechsel ließen die Hausherren kaum TGL-Abschlüsse zu. Vorne sorgte Stutzmüller immer wieder für Nadelstiche und konnte auch jubeln: Seine scharfe Hereingabe lenkte ein Verteidiger unhaltbar zum 1:0 in die eigenen Maschen. Im Anschluss verpasste Strehle das 2:0. Ein ruhender Ball verhalf TGL in der Schlussphase zum 1:1-Ausgleichstreffer: Nach der Freistoßflanke von Tasdelen traf Jonas Wiedemann per Kopf zum 1:1-Endstand. (RÖB)
SSV Glött: D. Waidele; Brugger, Weigl (78. Schrettle), J. Schneider, F. Bacherle, Martin, Guggemos, Ostertag (49. Morais), Schrettle (75. Albano), Stutzmüller, B. Krist (79.
Strehle) Türk Gücü Lauingen: Dülger; Tufan, Wiedenmann, Arslan, Askar, H. Kaya
(57. Baki), Tasdelen, Er (57. S. Kaya), Ellici, Cukur, Nezir Tore: 1:0 Jonas Stützmüller (77.), 1:1 Johannes Wiedenmann (82.) SR: Christopher Kürsammer (TSV Allmendingen) Zuschauer: 120
Dillingen – Holzheim 0:0
Im Kellerduell und Landkreis-Derby verpassten es beide Kontrahenten, ihre Position im Abstiegskampf zu verbessern. Wie im Hinspiel trennte man sich torlos. Dabei kamen vor allem in der ersten Hälfte durchaus gefällige Aschbergler zur ersten Chance: Pascal Petermann tauchte alleine vor Dillingens Schlussmann Michael Wagner auf, der mit den Fingerspitzen rettete. Dillingen blieb durch den agilen Alexander Kinder und erfahrenen Tobias Hildmann gefährlich. Mit zunehmender Spieldauer war es wieder einmal Holzheims Florian Hofmeister, der seine Mannschaft vor einem Rückstand bewahrte. So auch, als er zehn Minuten vor der Halbzeit einen Handelfmeter von Berit Kasumi parierte. Dillingen bekam nach einer Stunde Oberwasser, aber leidenschaftlich verteidigende Holzheimer erkämpften sich vor ihren zahlreich mitgereisten Anhängern den einen Punkt. (bg)
SSV Dillingen: Wagner; Hildmann, Kasumi, Jaud (78. Isufi), Riedinger, Sailer, Kinder, Nuraj, L. Isufi, A. Isufi (65. Kine), Hoti(85.Jaud) SV Holzheim: Hofmeister, Geißler, N. Allmis, Scheider, Peter, S.Allmis (81. Graf), T. Allmis, Penacchia (65. Feistle), Ristic, Miller, Petermann (85. Czernoch) SR: Bernd Ziegler (DJK Stotzard) Zuschauer: 100
FC Lauingen – Wiesenbach 3:3
In der ersten halben Stunde war der FCL die Mannschaft mit mehr Ballbesitz sowie Spielanteilen und ging auch verdient in Führung: Abdulrazak Almuri ging auf das Wiesenbacher Gehäuse zu und schob überlegt ein (15). Wenig später spielte Dany Klose überlegt Lukas Lauft frei, der bei der Eins-Eins-Situation gegen Wiesenbachs Keeper Elias Thurn der Oberhand behielt. Ab der 30. Minute kamen die Gäste besser ins Spiel. Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs gehörte ebenfalls Wiesenbach, doch nach zehn Minuten bekam Lauingen wieder Zugriff auf das Geschehen. Dauerläufer Lukas Hummel spielte Dany Kose frei, dieser behielt auch spitzem Winkel die Nerven – 3:0 (58). Piere Heckelsmüller machte per Foulelfmeter das 1:3 (80.). In der Nachspielzeit gelang Heckelsmüller per Kopf auch der 3:2-Anschlusstreffer. Im Gegenzug hatte Lauingens Leon Rutkowski den vierten Treffer auf dem Fuß, doch Wiesenbachs Zerberus behielt die Oberhand (94.). Ganz bitter für den FCL war dann der 3:3-Ausgleich per Kopfball durch Nikolas Berchtold mit dem Schlusspfiff. (fcljoh)
FC Lauingen: Nimanaj; Gere, Zengerle (83. Lauft), Egger, Hummel, Gashi, Grandel, Strak (46. Przyklenk) Almuri (72. Taqi), Lauft (83. Marek), Klose (72. Rutkowski) Tore: 1:0 Abdulrazak Almuri (15.), 2:0 Lukas Lauft (22.), 3:0 Danny Klose (58.), 3:1 Pierre Heckelmüller (80./FE), 3:2 Heckelmüller (90.+1), 3:3 Nikolas Berchtold (90.+7) SR: Julian Wäsch (FC Bräunlingen) Zuschauer: 150
Balzhausen – FC Gundelfingen U 23 3:6
Jubel bei den „Fohlen“ des FC Gundelfingen: Durch diesen Auswärtserfolg, der nie in Gefahr war, stehen sie drei Spieltage vor Saisonende als Kreisliga-Meister und Bezirksliga-Rückkehrer fest. (dz)
FC Gundelfingen U 23: Müller; Schön (73. Krist), R. Schneider (74. Riedinger), Wachs, Leimer (66. Groepper), N. Sailer, Pinto Pires (66. Hauf), Scheu, N. Fink, Fähnle, Gumpinger (35. Nelkner) Tore: 0:1 Noah Sailer (14.), 0:2/0:3/0:4 Rodrigo Pinto Pires (19./37./60.), 0:5 Darius Leimer (65.), 0:6 Johannes Hauf (70.), 1:6 Johannes Keisinger (79.), 2:6 Jonas Nießner (85./Foulelfmeter), 3:6 Michael Rudolph (88.) Rote Karte: Bernd Scheu (85./FCG) SR: Julian Bunk (SSV Steinheim) Zuschauer: 100
Altenmünster – Scheppach 6:0
Nach einer Stunde war die Messe gelesen: Mit zwei Toren von Patrik Pecher hatte der SCA das halbe Dutzend gegen Abstiegskandidat SV Scheppach vollgemacht. Den Grundstein für den klaren Sieg legte Altenmünster mit zwei schnellen Toren durch Jonas Roth und Manfred Glenk, wobei Scheppachs Keeper Paul Rutkowski beide Male nicht gut aus sah. Der schönste Treffer gelang den diesmal befreit aufspielenden Hausherren durch Niklas Rigel, der den Ball aus der Distanz in den Winkel zirkelte. Altenmünster kam konzentriert aus der Kabine und machte das 4:0 durch Dominik Bauer. (her)
SC Altenmünster: Fischer; Kalkbrenner. S. Kaifer (64. T. Kaifer), Mayer, Wieland (71. Wenzl), Roth, Rigel, P. Henne (71. R. Henne), Glenk, Pecher, Bauer (76. Kirchberger). Tore: 1:0 Manfred Glenk (14.), 2:0 Jonas Roth (17.), 3:0 Niklas Rigel (25.), 4:0 Dominik Bauer (48.), 5:0/6:0 Patrik Pecher (50./61.) SR: Johannes Schön (SC Altenmünster) Zuschauer: 70
Kreisliga Nord
Höchstädt – SG Ebermergen 0:0
Durch das torlose Remis konnten die Rothosen ihre Lage im Abstiegskampf nicht wesentlich verbessern. SSV-Keeper Matthias Huber und sein Gegenüber Dennis Macho waren in einem chancenreichen Spiel nicht zu überwinden. Die Gäste erwischten den besseren Start, bereits nach zehn Sekunden knallte der Ball gegen den heimischen Pfosten. In der Folge verhinderte Huber zweimal einen Rückstand. Auf der Gegenseite scheiterten Florend Isufi und Benedikt Wurm an Macho. In der zweiten Halbzeit egalisierten sich beide Teams zunächst im Mittelfeld, ehe Mihael Zecevic aus drei Metern knapp verzog. Auf der Gegenseite flog ein schöner Schlenzer von Tim Scheithauer vom Pfosten ins Feld zurück. Der eingewechselte Tim Rettinger scheitere für das Heimteam zwei Mal am überragend reagierenden Macho, ehe SSV-Torhüter Huber auch die letzte Gästechance per Fußabwehr zunichtemachte. (JOEB)
SSV Höchstädt: Huber; N. Korittke, Stelzle, S. Wanek, Zecevic, Isufi, P. Wanek (64. Rettinger), Wurm, Azouz, Weißbecker, Bytyqi (60. Guber) SR: Manfred Stix (SV Donaumünster-Erlingshofen) Zuschauer: 80
Monheim – Ehingen/O. 5:0
Der SVEO startete gefällig in das Aufsteigerduell. In der 36. Minute war es aber Florian Scheunenpflug, der einen Nachschuss aus 16 Metern zur Führung für Monheim einnetzte. Die Ehinger monierten im Vorfeld ein Handspiel. Nach der Pause fehlte den Gästen die nötige Durchschlagskraft und Monheim stellte mit einem Doppelschlag früh die Zeichen auf Heimsieg. Auch bedingt durch einige verletzungsbedingte Wechsel, war für Ehingen nichts mehr drin. Monheim drehte auf und erhöhte zum 5:0-Endstand. Da das nächste Spiel auf Mittwoch, 28. Mai, verlegt ist, hat der SVEO nun länger Zeit, diese deftige Niederlage zu verarbeiten und einige angeschlagene Spieler wieder fit zu bekommen. (muerai)
SV Ehingen/Ortlfingen: Müller; Steppich, Stettberger (67. Hirschbeck), Behringer, Reiser (45. Klein), Birthelmer, Dennerlöhr (46. Stefanovic), Deil, Sedlacek (66. Reißner), Leser, Kottmair Tore: 1:0 Florian Scheuenpflug (38.), 2:0 Lukas Felbinger (51.), 3:0 David Dworschak (55.), 4:0 Luca Keppler (73./FE), 5:0 Leon Kaspar (77.) SR: Christian Bosch (BC Huisheim) Zuschauer: 120
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden