Die jungen Ruderinnen und Ruderer des Lauinger Ruder- und Surfclubs Donau haben bei den jüngsten Regatten in Bamberg und Hamburg mit beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Mit mehreren Siegen, zahlreichen Podestplätzen und der Qualifikation für den Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen unterstrich der Nachwuchs sein großes Potenzial.
Bei der traditionsreichen Regatta in Bamberg zeigten sich die Lauinger Youngsters gut vorbereitet – mit dabei Mattis Kaiser, der im Jungen-Einer der 14-jährigen Leichtgewichte auf der 3000-Meter-Langstrecke einen Sieg einfuhr. Auch Paula Fischbach bewies Ausdauer und Technik: Sie sicherte sich im Mädchen-Einer der 13-Jährigen ebenfalls Platz eins auf der langen Distanz.
Im Jungen-Doppelzweier der 13- und 14-Jährigen erreichten Leonhard Rathgeb und Maksym Huz einen starken dritten Platz. Auf der 1000-Meter-Strecke glänzten die jungen Athletinnen und Athleten ebenfalls mit guten Platzierungen. Besonders viel Teamgeist zeigte sich im Mixed-Doppelvierer mit Steuermann der 12- und 13-Jährigen: Mara Kigele, Maksym Huz, Paula Fischbach, Leonhard Rathgeb und Steuermann Malte Frank holten hier Platz eins.
Lauinger Rudernachwuchs qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb
Knapp an der Goldmedaille vorbei schrammten gleich mehrere Boote: Maksym Huz und Malte Frank erreichten im Jungen-Doppelzweier 12/13 Jahre Leichtgewicht den zweiten Platz, ebenso wie Mara Kigele und Paula Fischbach im Mädchen-Doppelzweier 12/13 Jahre. Mattis Kaiser errang im Einer und im Zweier mit Leonhard Rathgeb auf der Kurzstrecke weitere zweite Plätze.
Mit diesen starken Ergebnissen qualifizierten sich alle genannten Nachwuchssportlerinnen und -sportler für den Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen, der Ende Juni auf der Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim ausgetragen wird.
Auch Nikolas Kigele trug zur Erfolgsbilanz bei: Mit zwei zweiten Plätzen im Junioren-Einer sowie im Junioren-Doppelvierer mit Partnern aus München zeigte er seine Vielseitigkeit und zählt damit ebenfalls zu den Hoffnungsträgern des Vereins.
Martha Fischbach aus Lauingen bei der Internationalen Juniorenregatta am Start
Bei der Internationalen Juniorenregatta in Hamburg vertrat Martha Fischbach den Verein als einzige Sportlerin – und das äußerst erfolgreich. Kurzfristig sprang sie für eine erkrankte Ruderin aus Erlangen ein und harmonierte auf Anhieb mit ihrer Partnerin vom Schleißheimer Ruderclub: Gemeinsam sicherten sie sich den Sieg im Juniorinnen-Doppelzweier im fünften Lauf. Im Juniorinnen-Vierer ohne Steuerperson verpasste das Boot mit Fischbach nur knapp den Sieg und belegte einen starken zweiten Platz. „Wir haben die Favoritenrolle an eine Mannschaft aus Baden-Württemberg abgegeben und können nun befreiter in drei Wochen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Köln angreifen. Die Revanche steht an und wir geben alles, um im Kampf um die Medaillen ein Wörtchen mitreden zu können“, zeigt sich Martha Fischbach kämpferisch. Auch im Achter steckt trotz zweier vierter Plätze Potenzial.
Mit der erfolgreichen Qualifikation für den Bundeswettbewerb und starken Leistungen auf nationaler und internationaler Bühne geht der Lauinger Ruder- und Surfclub Donau mit berechtigtem Optimismus in die kommenden Wochen. Die Nachwuchsruderinnen und -ruderer, die alle das Albertus-Gymnasium in Lauingen besuchen, haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht nur auf regionalem, sondern auch auf überregionalem Niveau mithalten und gewinnen können.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden