Der SV Villenbach schaffte es auch im zweiten Anlauf nicht, über die Relegation in die Fußball-Kreisliga aufzusteigen, und verlor das Duell gegen den Vizemeister der Kreisklasse West 1, den SV Waldstetten, am Freitagabend in Jettingen mit 0:2. Trotzdem gab es nach dem Spiel im Villenbacher Lager Jubelarien, welche vor allem dem scheidenden Trainer Maximilian Strobel galten.
Allerdings waren die Vorzeichen diesmal sehr ungünstig, da die beiden Torjäger Marcus Illmer und Philip Baumann sowie auch Christoph Thoma nicht zu Verfügung standen. Zudem mussten einige Akteure angeschlagen ins Match gehen. So hatte der SV Waldstetten von Anfang an ein spielerisches Übergewicht und kam auch zu Torchancen. Besonders mit deren Goalgetter Milos Desivojevic hatte die SVV-Abwehr ihre Mühe. Allerdings scheiterte dieser zweimal am überragenden SVV-Keeper Mathias Thoma (5./17. Minute). Fast hätte Benedikt Lutz den Spielverlauf auf den Kopf gestellt, als er in der 30. Minute mit einem Lattentreffer Pech hatte. Schließlich führte das druckvollere Spiel der Waldstetter in der 42. Minute zum Erfolg, als Michael Kircher einen Konter zum 1:0-Pausenstand in den Winkel versenkte.
Villenbachs Torwart verhindert höheren Rückschlag
Nach Wiederanpfiff verhinderte Villenbachs Torwart Thoma mit zwei Glanzparaden eine Vorentscheidung (47./53. Minute). Danach ergab sich für die Blau-Weißen zweimal eine Ausgleichsmöglichkeit, als in der 55. Minute Andy Lutz mit einem Kopfball aus kurzer Distanz am Waldstetter Torhüter scheiterte. Ebenso gelang es Alexander Berchtenbreiter nur zehn Minuten später nicht, frei vor Waldstettens Goalie Granit Bujupi diesen zu überwinden. Die endgültige Entscheidung durch das 2:0 folgte dann in der 78. Minute, wobei sich der SVV von Schiedsrichtergespann im Stich gelassen fühlte, als zunächst Kai Rauner gefoult wurde und der Torschütze Sebastian Katzer anschließend aus stark abseitsverdächtiger Position traf.
SV Villenbach hadert mit nicht gegebenem Elfmeter
Auch drei Minuten später haderten die Blau-Weißen mit dem Referee, als Labinot Thaqi im Waldstetter Strafraum von seinem Gegenspieler mit beiden Händen umgestoßen wurde, jedoch blieb auch hier der Pfiff aus. Somit hatte das sehr faire aber kampfbetonte Spiel mit dem SV Waldstetten einen verdienten Sieger. So sah es letztendlich auch SVV-Trainer Maximilian Strobel: „Der Gegner hatte die zwei effektiven Angreifer in ihren Reihen, die bei uns mit Illmer und Baumann verletzungsbedingt ausfielen und den Unterschied ausmachten. Trotzdem ein gutes Spiel unserer Mannschaft, die in der zweiten Hälfte starke 20 bis 30 Minuten hatte, wo in dieser Phase durchaus der Ausgleich möglich gewesen wäre. Aber der Waldstetter Sieg geht in Ordnung“, so das Fazit des Trainers.
SV Waldstetten: Bujupi, Bader, Bidell, Eggle, Ellenrieder, Kircher (82. Sabbarese), Modl, Schneider, Desivojevic (90. Bartlomiej), Katzer (87. Hofmann), Schieferle
SV Villenbach: Mathias Thoma, Kugelmann (90. N. Dippel), Weldishofer (63. Bingel), A. Lutz, Chr. Dippel (73. L. Thaqi), Tischmacher (80. Bacher), Wiedemann (80. Mair), B. Lutz, Berchtenbreiter, Rauner, Grunenberg.
Tore: 1:0 Kirchner (42.), 2:0 Katzer (78.) – Zuschauer: 800 in Jettingen – Schiedsrichter: Lukas Fischer (SV Freihalden).
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden