Im letzten Heimspiel in der Landesliga stemmte sich der TSV Wertingen mit aller Macht gegen den drohenden Abstieg - und holte gegen den TSV Jetzendorf ein 1:1-Unentschieden. Weil aber tags drauf der SC Olching in Ehekirchen gewinnen konnte, ist der TSV Wertingen nicht mehr zu retten und muss den Gang in die Bezirksliga antreten. Schon vor dem Spiel lag viel Emotion in der Luft. Der Verein verabschiedete gleich sechs Akteure: Johannes Fiedler, Marcel Mayr, Marco Gerold, die Torhüter Simon Reithmeir und Sandro Scherl- sowie Trainer Dannemann.
Sechs Akteure werden beim TSV Wertingen verabschiedet
Die Gastgeber kamen druckvoll ins Spiel. Bereits in der Anfangsphase erspielten sich die Zusam-städter mehrere hochkarätige Chancen: Große (10.), Beham (11.) und Zeyer (12.) scheiterten jedoch entweder am Keeper oder an der eigenen Ungenauigkeit. Auch Fischer (15.) zwang den Jetzendorfer Schlussmann zu einer starken Parade. Wie so oft im Abstiegskampf rächte sich die Chancenverwertung. In der 26. Minute segelte eine Flanke in den Strafraum der Wertinger, Nefzger setzte sich im Kopfballduell durch, traf die Latte – von dort prallte der Ball an den Rücken von Keeper Reithmeir ins Netz. Bis zur Pause hatte Wertingen weitere gute Möglichkeiten. Eine Freistoßflanke von Prestel verpassten gleich zwei Spieler knapp (45.+2), kurz darauf ging sein direkter Versuch über das Tor. Auch Jetzendorf hätte erhöhen können: Nefzger (43.) köpfte knapp vorbei.
TSV Wertingen schafft den Ausgleich in der Schlussphase
Nach der Pause war das Bild unverändert: Viel Aufwand der Hausherren, gefährliche Nadelstiche der Gäste. Wertingens Heiß (55.) köpfte knapp über das Tor. Zehn Minuten vor dem Ende die Erlösung für Wertingen: Nach einem hohen Ball verlängerte Florian Heiß mit dem Kopf mustergültig auf Roman Große, der den Ball am herauseilenden Keeper vorbei spitzelte – 1:1. Wertingen spielte auf Sieg, Rueß (85.) prüfte den Torwart mit einem strammen Schuss aus 20 Metern, Heiß scheiterte per Kopf erneut an einem aufmerksamen Abwehrbein der Gäste. Große hatte in der Nachspielzeit die Chance zum Siegtreffer, doch ein Verteidiger konnte im letzten Moment blocken. Am kommenden Wochenende gibt der TSV Wertingen nun sein Abschiedsspiel aus der Landesliga Südwest. Dann reisen die Zusamstädter zum jetzt bedeutungslosen Spiel ins Allgäu nach Kempten.
TSV Wertingen: Reithmeir, Fischer, Kotter, Heiß, Neukirchner, Beham, Prestel (60. Knöpfle), Rueß, Gerold (60. Mayr), Zeyer (68. Fiedler), Große
TSV Jetzendorf: Manhard, Kirmair, Kothmair, Magiera, Beiz, Geuenich, Donnert (86. Rushiti), Kobold (60. Beiz), Nefzger (77. Zach), Stöckl (60. Nefzger), Nuhanovic (77. Fassl)
Schiedsrichter: Michael Emmert (Flachslanden) - Zuschauer: 150 – Tore: 0:1 Stefan Nefzger (26.), 1:1 Roman Große (80.)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden