Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Syrgensteiner Musikverein wird Vize-Europameister der Blasmusik in Ulm

Syrgenstein

Syrgensteiner Musiker sind jetzt Vize-Europameister

    • |
    • |
    • |
    Im kleinen Saal des Edwin-Scharff-Hauses in Ulm setzten sich die Musikerinnen und Musiker aus Syrgenstein gegen den Großteil der Konkurrenz durch.
    Im kleinen Saal des Edwin-Scharff-Hauses in Ulm setzten sich die Musikerinnen und Musiker aus Syrgenstein gegen den Großteil der Konkurrenz durch. Foto: Natalie Eff

    Der Musikverein „Frisch-Voran“ Syrgenstein hat allen Grund zum Feiern: Beim renommierten Deutschen Musikfest, das am Wochenende in Ulm stattfand, erspielten sich die Musikerinnen und Musiker den zweiten Platz und dürfen sich nun stolz Vize-Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik in der Mittelstufe nennen.

    Der Wettbewerb fand im kleinen Saal des Edwin-Scharff-Hauses statt und stellte für die 27 Mitglieder des Vereins einen musikalischen Höhepunkt dar. Am Samstagvormittag wurde es ernst: Innerhalb von 30 Minuten präsentierte der Verein ein sorgfältig ausgewähltes und einstudiertes Programm aus fünf Stücken, die mit musikalischer Präzision und Leidenschaft vorgetragen wurden. Die Jury – bestehend aus den Fachleuten Gottfried Reisegger, Bruno Seitz und der bekannten Blasmusikgröße Franz Watz – bewertete die Darbietung mit hoher Anerkennung.

    Die 27 Musikerinnen und Musiker freuen sich über ihren Erfolg.
    Die 27 Musikerinnen und Musiker freuen sich über ihren Erfolg. Foto: Natalie Eff

    Vize-Europameisterschaft sei mehr als ein musikalischer Triumph

    Bereits in den frühen Morgenstunden hatte sich der Verein mit dem Bus auf den Weg nach Neu-Ulm gemacht. Nach dem eigenen Wertungsspiel nutzten die Musiker die Gelegenheit, den Auftritten anderer teilnehmenden Kapellen zu lauschen. Am Abend wurde es dann spannend: In einer feierlichen Zeremonie wurde das Ergebnis verkündet – und die Freude war riesig. Der Musikverein „Frisch-Voran“ Syrgenstein belegte einen herausragenden zweiten Platz und setzte sich damit gegen starke internationale Konkurrenz durch.

    „Diese Auszeichnung ist der verdiente Lohn für monatelange Probenarbeit, großes Engagement und den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten“, so der erste Vorsitzende Fabian Tiefenbacher. Die Vize-Europameisterschaft sei nicht nur ein musikalischer Triumph, sondern auch ein Beweis für den Zusammenhalt und die Leidenschaft, die den Verein auszeichnen.

    Auch Syrgensteins Bürgermeisterin Mirjam Steiner gratuliert zum Titel: „Der Musikverein ‚Frisch-Voran‘ ist seit über 100 Jahren ein fester Bestandteil unserer Gemeinde und prägt das kulturelle Leben entscheidend mit“, betonte sie. Sie zeigte sich sichtlich stolz auf die Musikerinnen und Musiker, die mit ihrer ausgezeichneten Blasmusik weit über die Ortsgrenzen hinaus geschätzt werden. „Ich möchte mich im Namen der gesamten Gemeinde für das großartige Engagement bedanken und zu diesem besonderen Erfolg von Herzen gratulieren – ihr seid wahre musikalische Botschafter Syrgensteins.“ Sie musste ebenfalls feststellen, dass in die Planungen des neuen Verwaltungsgebäudes ein Balkon zum Feiern einfließen sollte, denn: „Was für ein Wochenende. Staufen stemmte in diesen Tagen seine 875-Jahrfeier und unsere Syrgensteiner holen den Vize-Europameister Titel.“ (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden