
Bürgerverein sieht sich bestätigt
Nordheimer packten heiße Eisen an
Der Bürgerverein Nordheim war mit dabei an der Speerspitze beim Protest gegen die Geruchsbelästigungen, die einer benachbarten Biogasanlage zugeschrieben wurden. Die Entwicklung des Vereins zeigt, dass man mit bürgerschaftlichem Engagement etwas erreichen kann. Bei der Generalversammlung durfte Vorsitzender Josef Gatterer zahlreiche Mitglieder sowie Landtagsabgeordneten Wolfgang Fackler, Bürgermeister Jörg Fischer sowie die Stadträte Armin Eisenwinter, Albert Riedelsheimer und Jonathan Schädle begrüßen.
Nach dem Bericht des Vorsitzenden, in dem er auf den Erfolg der Petition zur Biogasanlage als auch die weiteren Stadtteil-Probleme wie Hochwasser, Lärmschutz an den Bundesstraßen sowie Temporeduzierung in der Bäumenheimer Straße einging, folgten die Neuwahlen. Der gesamte Vorstand mit Gatterer an der Spitze, Zweitem Vorsitzenden Armin Eisenwinter, Schatzmeister Thomas Rammer sowie Schriftführer Stefan Loh wurde einstimmig bestätigt. Als Beisitzer wurden Isabel Gatterer-Loh, Bernhard Müller, Thomas Scheuerer, Michael Schneller ebenfalls erneut gewählt. Neue Beisitzer sind Otto Schwarz und Roland Buczinski.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.