
Das Tanzhaus bleibt im Besitz der Stadt

Nach dem Rückzug des Investors Erwin Müller bleibt das Gebäude im Besitz der Stadt. Wie es jetzt weitergeht.

Es kommt nicht all zu oft vor, dass sich der Rat der Stadt zu einer außerplanmäßigen Sitzung treffen muss. Am Mittwochabend erschienen die Stadträte im Sitzungssaal um nach dem Rückzug des Investors Erwin Müller Real Estate über die Zukunft des Tanzhauses zu beraten. Die Zeit drängt, zahlreiche Vereine und Gruppen sitzen der Stadt im Nacken – denn schließlich liegt der dringend benötigte Stadtsaal im Tanzhaus seit geraumer Zeit brach.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.