
Alles friedlich bei den "Zwölf Stämmen"?

Staatsanwaltschaft und Ministerium wollen harte Vorwürfe aufklären
Landkreis Donau-Ries Über dem großen Gutshof Klosterzimmern brennt heiß die Sonne. Der Ort und seine Bewohner wirken ruhig und friedlich. Doch jetzt scheint es brenzlig zu werden für die „Zwölf Stämme“, die scharfer Kritik ausgesetzt sind. An ihrer Privatschule sollen die 32 dort lebenden Kinder angeblich Stockschlägen und rassistischen Äußerungen ausgesetzt gewesen sein – dies berichteten Aussteiger aus der Glaubensgemeinschaft.
Der zuständige Schulamtsdirektor Anton Kapfer aus Donauwörth versichert, dass die „Ergänzungsschule“, wie der Status der Einrichtung in Klosterzimmern lautet, vom Schulamt „intensiv“ beobachtet werde: Der Schulpsychologe Hubert Stapf besucht die Einrichtung rund zehnmal im Halbjahr. Es gäbe zwar keine Überraschungsbesuche mehr vom Schulamt wie früher, aber er habe ausreichend Gelegenheit, in Abwesenheit der Lehrer mit den Schülern zu sprechen: „Ich habe keinerlei verschlossene oder verschüchterte Kinder wahrgenommen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.