
Damit Radeln in Monheim attraktiv und sicher ist

Im Gebiet der Stadt Monheim werden Radwege überprüft, neue Routen festgelegt und Problemstellen gesucht. Was bei dem Thema in der Jurastadt sonst noch alles passiert.
Radfahren soll auf dem Gebiet der Stadt Monheim attraktiver und sicherer werden. Das ist laut Stadt-Aktiv-Management das Ziel der Kommune. Diese informiert nun über den aktuellen Stand der Maßnahmen.
2020 führte Kathrin Schön vom Ferienland Donau-Ries einen Radwege-Check für die Stadt Monheim durch. Das Gebiet umfasste die Gemarkungen Flotzheim, Itzing, Monheim, Rehau, Warching, Weilheim und Wittesheim. Es wurden Radwege mit einer Gesamtlänge von 25 Kilometern auf ihre Oberflächenqualität hin überprüft und in die Kategorien „sehr gut befahrbar“, „gut befahrbar“, „mäßig bis eher schlecht befahrbar“ und „schlecht befahrbar“ eingeteilt. Die registrierten Schäden und Beeinträchtigungen werden einer Pressemitteilung zufolge erfasst und nun für die kommende Radl-Saison beseitigt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.