
Neubau der Lechbrücke bei Rain: So sieht die Planung aus

Plus Beginn der Bauarbeiten an der neuen, vierspurigen Brücke ist etwa 2025. Jetzt sind die einzelnen Bauabschnitte bekannt. Wie sieht die Querung über den Fluss aus und wo verläuft sie? Außerdem wird es weitere Kreisverkehre geben.
Für die Lechbrücke bei Rain sind die letzten Jahre angebrochen. Das Bauwerk soll bekanntlich im Zuge des dreispurigen Ausbaus der Bundesstraße 16 zwischen Manching (bei Ingolstadt) und Günzburg ebenfalls verbreitert werden – sogar auf vier Spuren, beziehungsweise auf drei Spuren mit einem sogenannten Verflechtungsstreifen. Zusätzlich wird es einen Geh- und Radweg auf der neuen Brücke geben. Baubeginn soll ungefähr 2025 sein.
Wie mehrfach berichtet, sieht der Bundesverkehrswegeplan 2030 vor, die B16 als bedeutende West-Ost-Achse auf 110 Kilometern dem zunehmenden Verkehrsaufkommen anzupassen. Notwendig wird der Neubau der Lechbrücke, weil derzeit durchschnittlich 17.000 Fahrzeuge täglich diese Querung passieren, bis zum Jahr 2030 sollen es laut Prognosen sogar 22.000 sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.