
Wann ist ein Kaminkehrer Glücksbringer? Und wem steigt er aufs Dach?

Plus Bezirkskaminkehrermeister Erwin Kastenmayer aus Tapfheim erklärt, warum Kaminkehrer bei manchen willkommen sind und andere ein mulmiges Gefühl haben.
VonHelmut BissingerKaminkehrer gelten – gerade jetzt rund um den Start in ein neues Jahr – eigentlich als Glücksbringer. Inzwischen sind sie aber auch oft Überbringer einer schlechten Nachricht, wenn zum Beispiel eine Heizung ausgetauscht werden muss. Und das kann bekanntlich teuer werden. Welche Rolle überwiegt in Ihrem beruflichen Alltag, Herr Kastenmayer?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.