Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

Altisheim: Aktionstag „Inklusion und Nachhaltigkeit“ bringt Menschen zusammen

Altisheim

Aktionstag „Inklusion und Nachhaltigkeit“ bringt Menschen zusammen

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto die Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik und der Träger, die den Tag federführend organisiert haben zusammen mit ein paar Besucherinnen und Besuchern am Wurzelhof in Altisheim.
    Auf dem Foto die Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik und der Träger, die den Tag federführend organisiert haben zusammen mit ein paar Besucherinnen und Besuchern am Wurzelhof in Altisheim. Foto: Rudi Hillenmeyer

    Im Rahmen des jährlichen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand auf dem Wurzelhof in Altisheim ein ganz besonderer Aktionstag statt. Die Arbeitsgemeinschaft der Offenen Behindertenarbeit (ARGE OBA) im Landkreis Donau-Ries lud unter dem Motto „Inklusion und Nachhaltigkeit“ zu einem vielfältigen Programm für alle Menschen ein - kostenlos, offen und mitten in der Natur. Rund 70 Gäste nahmen an der inklusiven Veranstaltung, die von Aktion Mensch gefördert wurde, teil und erlebten, wie gelebte Inklusion aussehen kann. Ob Trommelworkshops, Kräuterwanderungen, Meditation oder das Entzünden eines Feuers ohne Feuerzeug - die Mitmachangebote förderten Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben. Den stimmungsvollen Ausklang bildete ein gemeinsames Singen am Lagerfeuer. Auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und sozialen Einrichtungen folgten der Einladung, darunter Landrat Stefan Rößle, der Stellvertretende Bürgermeister der Stadt Donauwörth Albert Riedelsheimer, Bezirksrat Peter Schiele, Robert Freiberger von der Stiftung Sankt Johannes, Hubert Dumberger von der Diakonie Donau-Ries sowie Günter Schwendner von der Lebenshilfe Donau-Ries. Am Ende des gelungenen Tages sind sich die Veranstalter einig: der Aktionstag setzte ein klares Zeichen - Inklusion gelingt, wenn alle mitmachen dürfen - ganz selbstverständlich.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden