Kürzlich fand die jährliche Kreisversammlung des BKV - KV Donau Ries in der Sualafeldhalle in Huisheim statt. Der 1. Vorsitzende des Krieger.- und Soldatenverein Gosheim, Kamerad Vitus Schröttle, begrüßte alle Gäste und eröffnete die Kreisversammlung mit der Vorstellung der Aktivitäten des KSV Gosheim. Im Anschluss übernahm, Kreisvorsitzender Färber Manfred, die Leitung der Jahreshauptversammlung mit der Bekanntgabe der Tagesordnung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit. Er bedankte sich beim KSV - Gosheim für die Ausrichtung der diesjährigen Kreisversammlung und begrüßte alle anwesenden Vorsitzende und Mitglieder der Ortsvereine sowie persönlich die Ehrengäste Landrat Stefan Rößle und Bürgermeister Harald Müller. Manfred Färber ging rückblickend auf zwei Ereignisse im zweiten Weltkrieg ein. Die Landung der Alliierten in der Normandie und zum Warschauer Aufstand. Diese beiden Ereignisse stehen symbolisch für den Mut, den Widerstand und der Entschlossenheit. Es erinnert uns jedoch daran, dass Frieden und Freiheit keine Selbstverständlichkeit sind, sondern ständigen Einsatz erfordern. Das gemeinsame Gedenken ist ein unerlässlicher Schritt zum gegenseitigen Respekt, zu Frieden und Versöhnung. Nach dem Lied vom Guten Kameraden, umrahmt vom Musikverein Huisheim-Gosheim und den Böllerschützen aus Gosheim ging es weiter zur Tagesordnung. Die Neuwahlen des Vorstands wurden vom Wahlausschuss unter dem Vorsitz von Bürgermeister Harald Müller durchgeführt. Kreisvorsitzender - Färber Manfred, stellvertretende Kreisvorsitzende - Löhle Robert, Sporys Armin, Rößner Johann Kreischatzmeister - Wollinger Josef, Stellvertreter - Pfefferer Artur, Kreisschriftführerin - Focke Cornelia, Stellvertreter - Kienberger Eduard, Kreisschießwart - König Klaus, Gebietsleiter - Keller Josef, Knoblich Josef, Schmidt Arnd, Wenninger Bernhard Kreisstandartenträger - Gail Robert, Revisoren - Lenk Erwin und Friedl Johann
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden