Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

Immer mehr Störche brüten im Landkreis Donau-Ries

Landkreis Donau-Ries

Zahl der Storchennester nimmt im Landkreis Donau-Ries weiter zu

    • |
    • |
    • |
    Eine Premiere im Raum Donauwörth: Neben dem früheren Kloster Heilig Kreuz brüten Störche auf einem Nadelbaum.
    Eine Premiere im Raum Donauwörth: Neben dem früheren Kloster Heilig Kreuz brüten Störche auf einem Nadelbaum. Foto: Wolfgang Widemann

    Vor nicht allzu langer Zeit waren die Störche auf dem Dach des Klosters Heilig Kreuz in Donauwörth noch eine Besonderheit. Über Jahrzehnte brüteten in der Kreisstadt und in deren Umfeld nur dort die großen Vögel mit den langen Schnäbeln. Innerhalb der vergangenen 10 bis 15 Jahre sind sie aber zu einem fast schon gewohnten Anblick geworden. In großen Teilen des Landkreises Donau-Ries gehören Weißstörche und ihre teils mächtigen Nester zum Ortsbild. Auch in diesem Jahr ist die Zahl der Standorte weiter gestiegen. Eine Bestandsaufnahme.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden