
So geht es mit dem Breitbandausbau in Monheim weiter

Plus In Monheim sollen in den kommenden Jahren vor allem einige Ortsteile vom schnellen Internet profitieren. Auch zu den Kosten gibt es bereits Schätzungen.

Die Stadt Monheim möchte den Breitbandausbau – speziell in den Ortsteilen – in den kommenden Jahren weiter vorantreiben. Wie man dabei vorgehen kann, war nun Thema in der vergangenen Stadtratssitzung. Ein Experte zeigte den Kommunalpolitikern den weiteren Weg auf, bei dem auch die benachbarten Ortschaften der Verwaltungsgemeinschaft mit im Boot sitzen werden.
Walter Huber von der Breitbandberatung Bayern präsentierte die wesentlichen Merkmale der neuen bayerischen „Gigabit-Richtlinie 2025“. Hintergrund des Programms ist laut des Fachmanns die Herstellung von Netzen mit mindestens 1 Gigabit symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse sowie mindestens 200 Megabit symmetrisch für private Anschlüsse. Bei den Förderkonditionen könnte die Stadt bis zu 90 Prozent an Zuschüssen generieren, erläuterte Huber. Im Laufe der jetzt abgeschlossenen Markterkundung hätten sich vier angefragte Netzbetreiber zurückgemeldet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.